C/O Vienna Magazine

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
C/O Vienna Magazine
CO Vienna Magazine 2025
Beschreibung Unabhängiges Kulturmagazin
Sprache Deutsch und Englisch
Verlag C/O Vienna Publishing by Redaktionsbuero Ost  (Österreich)
Erstausgabe 2016 (Online), 2018 (Print)
Erscheinungsweise wöchentlich (Online), jährlich (Print)
Verbreitete Auflage 5.000 Stück Exemplare
Chefredakteurin Antje Mayer-Salvi
Herausgeber Verein zur Förderung des unabhängigen Kulturjournalismus in Österreich
Weblink https://www.co-vienna.com/de/
ZDB 3001749-X

Das C/O Vienna Magazine[1] ist ein unabhängiges österreichisches Kulturmagazin, das 2016 in Wien gegründet wurde. Der Großteil der veröffentlichten Artikel ist Interviews zu den Themen Mode, Neue Medien, Fotografie, Wissenschaft, Kunst, Design, Musik und soziale Themen. Es spricht vor allem eine junge Zielgruppe zwischen 18 und 35 Jahren an.

Magazin

In den ersten zwei Jahren seines Bestehens publizierte das Magazin ausschließlich online, seit 2018 wird auch eine jährliche Printausgabe mit über 240 Seiten produziert, zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Die Auflage der Printausgabe sind 5.000 Stück, der Vertrieb erstreckt sich von Europa bis in die USA. Bisher wurden sieben Editionen publiziert. Seit 2023 werden auch C/O Vienna Books – Buch-Magazin-Hybride zu einem Fokusthema – veröffentlicht. Das Format stellt ein zusätzliches Angebot zum bestehenden Hochglanzmagazin dar, eine subtile Verschmelzung von Magazin und Buch. Bisher sind drei Bookazines erschienen, eines zum Thema „Wolken“, eines zum Thema „Narben“ und eines zum Thema „Unterhose“. Letzteres wurde gemeinsam mit buero butter und Lisa Eder designt.

In der Online-Ausgabe wird einmal wöchentlich ein längerer Artikel veröffentlicht. 2024 wurde ein neu designtes Onlinemagazin gelauncht, und um Reportagen, Fotostrecken und eine Meinungsrubrik erweitert. Auf der Seite des Magazins beschreibt es sich als „Art, fashion, life & science. A very important magazine about very important people. Print and online, made in Vienna.“[2] Die deutsche Branchenpublikation It's Nice That beschreibt seinen Inhalt und seine Designästhetik als „ironic twist on traditional magazines and one that [sic!] executed with complete charm.“[3] Im Magazine publizieren unter anderem Fotografen und Fotografinnen wie Rafaela Pröll, Hilde van Mas, Christian Anwander, Jork Weismann, Immo Klink, Guenter Parth oder Juergen Teller.

Das Magazin wird von Chefredakteurin und Gründerin Antje Mayer-Salvi und C/O Vienna Publishing by Redaktionsbuero Ost[4], dessen Gründerin sie ebenso ist, herausgegeben, stellvertretende Chefredakteurin ist Elisa Promitzer.

Design

Für das Editorial-Design der Online- und Printausgaben des C/O Vienna Magazines zeichnet das Kreativstudio seite zwei mit Sitz in Wien verantwortlich. Das Wiener Digital Design Studio Left war für die technische Umsetzung zuständig.

Alle C/O Vienna Magazine Ausgaben

Alle C/O Vienna Books Ausgaben

Auszeichnungen

  • Gewinnerin der Goldenen Venus des CCA in der Kategorie „Graphic Communication & Editorial Design", für das C/O Vienna Book PS: UNTERHOSE, A, 2024
  • Gewinnerin der Silbernen Venus des CCA in der Kategorie „Art Direction", für das C/O Vienna Book PS: UNTERHOSE, A, 2024
  • Bronze in der Kategorie „Editorial" für THE WASTED ISSUE No. 4, ADC, D, 2022
  • Gewinnerin der Silbernen Venus des CCA in der Kategorie „Editorial & Communication Design", A, 2021
  • Nominierung für den Willy Fleckhaus-Preis, D, 2020
  • Bronzene Nadel für „Typografie“, ADC, D, 2020
  • Auszeichnung in der Kategorie „Editorial“, ADC, neben GEO Magazin, ZEITMagazin, D, 2020
  • Gewinnerin der Silbernen Venus des CCA in der Kategorie „Editorial & Communication Design", A, 2019
  • Golden Pixel Award, A, 2019

Einzelnachweise

  1. Onlinemagazin: C/O Vienna Magazine. Abgerufen am 3. April 2025.
  2. „About“-Sektion auf der Website des Magazins. C/O Vienna Publishing by Redaktionsbuero Ost, abgerufen am 3. April 2025.
  3. It's Nice That: Sharing stories from the city, C/O Vienna is a satirical take on traditional magazines. Abgerufen am 3. April 2025 (english).
  4. C/O Vienna Publishing by Redaktionsbuero Ost. Abgerufen am 3. April 2025.
  5. C/O Vienna Shop: The Private Issue No. 1. Abgerufen am 3. April 2025.
  6. C/O Vienna Shop: The Beauty Issue No. 2. Abgerufen am 3. April 2025.
  7. C/O Vienna Shop: The Consumer Issue No. 3. Abgerufen am 3. April 2025.
  8. C/O Vienna Shop: The Wasted Issue No. 4. Abgerufen am 3. April 2025.
  9. C/O Vienna Shop: The Provinz Issue No. 5. Abgerufen am 3. April 2025.
  10. C/O Vienna Shop: Die Lügen Issue No. 6. Abgerufen am 3. April 2025.
  11. C/O Vienna Shop: The Animal Issue No. 7. Abgerufen am 3. April 2025.
  12. C/O Vienna Shop: PS: Wolken – C/O Vienna Books. Abgerufen am 3. April 2025.
  13. C/O Vienna Shop: PS: Narben – C/O Vienna Books. Abgerufen am 3. April 2025.
  14. C/O Vienna Shop: PS: Unterhose – C/O Vienna Books. Abgerufen am 3. April 2025.

Weblinks