Der Fenstergucker (Fernsehserie)

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Fenstergucker (Stephans Dom)

Die Fernsehserie Der Fenstergucker war eine der frühesten kulturellen Sendungen des Österreichischen Rundfunks (ORF) und startete 1957 in der damals noch sehr jungen Fernsehanstalt Österreichs, die 1955 gegründet wurde. Sie wurde nach dem populären Dombaumeister des Wiener Stephansdom's Anton Pilgram benannt, welcher sein Antlitz 1514 unter der Domkanzel verewigt hat. Die Sendereihe, die vom ORF bis Ende der 1960er Jahre produziert wurde, drückt die Selbstfindung des damaligen Nachkriegs-Österreich als selbständige Nation in den 1950er und 1960er Jahren aus.

In essayistischen Stil wurden anhand von Bildnissen österreichische Städte, Landschaften und Bauwerke porträtiert und nahm damit auf die Verankerung der damals jungen zweiten österreichischen Republik in der Geschichte Bezug. Die musikalische Kennmelodie stammte aus dem Adagio von Pietro Nardini’s "Sonate in Es-Dur für Violine und Bass". Weiter wurden Melodien von Antonio Vivaldi verwendet, wie z. B. der Musiktitel "Concerto Alla Rustica" in Presto, Andante und Allegro.


Folgen

Titel . Erstausstrahlung . Regie . Drehbuch . Sprecher . abrufbar auf .
Salzburg 1957
Kapfenberg 1958 Walter Klapper Rudolf Kalmar * Walter Klapper Ernst Meister Youtube
Erlebnisse eines alten Steirers 3 Okt 1958 Leopold Hainisch Friedrich Hansen-Löve Horst Fitzthum ORF ON
Es geht um die Burg 1961
Heiligenkreuz 1961 Leopold Hainisch Leopold Hainisch * Rudolf Kalmar Ernst Meister YouTube
Brucknerland 16 Aug 1962
Im Land der Windklappern 23 Nov 1962 Leopold Hainisch Leopold Hainisch * Rudolf Kalmar Ernst Meister ORF ON
Das Traismauer Krippenspiel 24 Dez 1962
Fluss an der Grenze 1962
Salzburg ohne Jedermann 18 Jän 1963
So ein Theater - Die Geschichte des Theaters an der Wien 6 Feb 1963
Neue Kreuzung - Bericht über die Rennwegkreuzung 5 Mär 1963
Pinzgauer Spaziergänge 15 Apr 1963 Karl Stanzl Friedrich Hansen-Löve * Rudolf Kalmar Wolfgang Riemerschmid YouTube
Burg Forchtenstein 19 Mai 1963
Stift Heiligenkreuz 6 Jun 1963
Beethoven zieht um 27 Jun 1963 Leopold Hainisch
Lob der Au 7 Jul 1963
Das Tal der Windklappern 12 Aug 1963
Mödlinger Tänze 18 Aug 1963
Tiroler Chronik - Chronica Tyroliensis 29 Sep 1963
Die Donauschule

Romantik, Gotik, Barock-Gotik von Passau bis Wien

10.11.1963
Tiroler Bergkristall 12 Dez 1963
Haydn - Genie im Alltag 23 Feb 1964
Ybbstal 29 Mär 1964
Die Burg zu Wien 17 Mai 1964
Ja, zu meiner Zeit 7 Jun 1964
Vom Wasser haben wir's gelernt 19 Jul 1964
Altes und Neues aus der 'Neuen Welt' 16 Aug 1964
Reise ins Biedermeier 6 Sep 1964 Ann H. Matzner Friedrich Hansen-Löve Ernst Meister YouTube
Als Flandern noch bei Österreich war 25 Okt 1964
Tod und Verklärung 2 Nov 1964
Die Orgelreise 6 Dez 1964
Osttirol 10 Jän 1965
Franz Liszt - Rhapsodie des Lebens 28 Feb 1965
Von Lipizzanern und ihren Gefährten 19 Apr 1965
Mozart in Prag 9 Mai 1965
Bei den Kroaten im Burgenland 28 Jul 1958 Friedrich Hansen-Löve Horst Fitzthum YouTube
Als Graz noch Weltgeschichte machte 29 Aug 1965
"Das Schwammerl" oder: Der Schubert Franzl 5 Sep 1965
Süße Heimat Siebenbürgen 24 Okt 1965
Rund um Bisamberg 28 Nov 1965
Sonnengesang 8 Dez 1965
... und hobelt's alle gleich 25 Dez 1965
Fürst, Feldherr, Diplomat und Harlekin

Karl Joseph de Ligne

19 Jun 1966
Mit Hamlet leben 3 Jul 1966
Die Wienerin 19 Mai 1905
Rudolf der 2. 19 Mai 1905
In einem kleinen  Kaffee 9 Jul 1967 Georg Madeja Friedrich Hansen-Löve Edd Stavjanik ORF ON
Macht und Geheimnis der Kathedralen 1 Nov 1967
Der letzte Gläubige 15 Apr 1968

Regisseure

Leopold Hainisch 11 Folgen 1958–1965
Anna Hilda Matzner 3 Folgen 1963-1964
Jörg Mauthe 3 Folgen 1964–1965
Walter Klapper 2 Folgen 1958–1960
Georg Lhotzky 2 Folgen 1966
Hermann Lanske 1 Folge 1957
Karl Stanzl 1 Folge 1963
Alfons Stummer 1 Folge 1963
Otto Kamm 1 Folge 1965
Albert Quendler 1 Folge 1965
Heinz Starka 1 Folge 1965
Eduard von Borsody 1 Folge 1966
Georg Madeja 1 Folge 1967

Autoren

Leopold Hainisch 9 Folgen 1958-1965
Friedrich Hansen-Löve   Idee 7 Folgen 1958-1964
Friedrich Hansen-Löve   Text   1 Folge 1965
Rudolf Kalmar Text     7 Folgen 1958-1963
Erich Wickenburg   4 Folgen 1964-1965
Erich Wickenburg           Text   1 Folge 1964
Jörg Mauthe 3 Folgen 1964-1965
Otto Fidrich Text   2 Folgen 1965-1967
Otto Fidrich 3 Folgen 1965-1967
Otto Kamm 2 Folgen 1964-1965
Anna Hilda Matzner 2 Folgen 1964
Walter Klapper 1 Folge 1958
Konrad Mersic 1 Folge 1958
Alfons Stummer 1 Folge 1963
Erwin G. Hubert 1 Folge 1965
Albert Quendler 1 Folge 1965
Heinz Starka 1 Folge 1965
Eduard von Borsody 1 Folge 1966
Peter Marginter 1 Folge 1967

Erzähler

Ernst Meister
Horst Fitzthum
Wolfgang Riemerschmid
Herbert Kragora
Rudolf Kalmar
Richard Fortin
Edd Stavjanik

Literatur

Weblinks

  • Historische Fenstergucker-Folgen – ORF ON
  • Kennmelodie / Signalton > YouTube