Erna Wobik
Erna Wobik-Kollitsch (* 25. April 1931 in Eisenkappel; † 19. August 2015 in Bad Eisenkappel[1]) war eine Kärntner Schriftstellerin aus dem Kreis der Wiener Gruppe.
Leben
Ab dem Jahr 1949 war Erna Wobik in Wien beheimatet. Sie zählt zu den Schriftstellerinnen der Wiener Gruppe und war für eine gewisse Zeit mit dem Schriftsteller HC Artmann liiert.[2]
Aber auch in Klagenfurt traf sie im in den 1960er Jahren rund um den Künstler Gerhard Lampersberg initiierten Künstlertreffen im Tonhof, der als ein Art Sommerresidenz der Wiener Künstler galt, mit zahlreichen Künstlern, wie beispielsweise mit zahlreichen Schriftstellern aus dem neugegründeten artclub, wie Friedrich Achleitner, Hubert Aratym, HC Artmann, , Ernst Fuchs, Maria Lassnig, Kiki Kogelnik, Wolfgang Hutter, Traudl Bayer, Friedensreich Hundertwasser, uvm. zusammen. Publiziert hat sie auch in der von Lampersberg herausgegebenen Kärntner Zeitschrift edition 62.[3]
Erna Wobik lebte zuletzt viele Jahren zurückgezogen in ihrem Heimatort, wo sie auch starb und begraben wurde.
Werke
- Der Rosenbusch. Märchen. Publication P No 1 - Bibliothek d. Provinz, Weitra 1994, ISBN 385252041X (Bibliographischer Nachweis).
- Der goldene Baum. Märchen. Verl. Publication PN°1 - Bibliothek der Provinz, Weitra 1999, ISBN 385252279X (Bibliographischer Nachweis).
Einzelnachweise
- ↑ Traueranzeigen in der Kleinen Zeitung vom 23. August 2015 abgerufen am 18. Juni 2025
- ↑ Trattner, Peter: Das Schrift-stellerische Œuvre Marc Adrians unter besonderer Berücksichtigung des Methodischen Inventionismus als Poetik neo-avantgardistischer Dichtkunst in Österreich. Klagenfurt September 2019, S. 105 (Volltext).
- ↑ ÖSTERREICHISCHE LITERATURZEITSCHRIFTEN 1945–1990 S.8 abgerufen am 18. Juni 2025
Weblinks
Erna Wobik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons