Friedrich Manhart
Friedrich Manhart (* 15. Oktober 1830 in Haselbach; † 30. März 1903 in Stammersdorf)[1] war ein österreichischer Pädagoge und langjähriger Oberlehrer in Stammersdorf, einem heutigen Teil des 21. Wiener Gemeindebezirks Floridsdorf.
Leben und Wirken
Friedrich Manhart wurde am 15. Oktober 1830 in Haselbach geboren und begann seine pädagogische Laufbahn 1847 als Lehrgehilfe an der Schule in Breitenwaida, wo er am 16. November offiziell bestätigt wurde.[2]
Ab dem Jahr 1877 wirkte Manhart als Lehrer in Stammersdorf und wurde später zum Oberlehrer ernannt.[3] In dieser Funktion war er bis zu seiner Pensionierung im April 1897 tätig. Während seiner Lehrtätigkeit engagierte er sich auch überregional: So war er 1879 Gründungsmitglied und Teil der Leitung des Pädagogischen Vereins des politischen Bezirkes Korneuburg.[4]
Er war mit Magdalena Schierl verheiratet, die Ehe wurde am 9. Februar 1859 geschlossen und lebte in Stammersdorf im Haus Nr. 230.[1] Er war bereits zur Gründungszeit im Jahr 1890 Ehrenmitglied des Stammersdorfer Männergesangvereins. Seine Tochter, Amalie Manhart (+31.5.1866 in Enzersfeld; † 3.4.1933 in Stammersdorf) heiratete am 21. Jänner 1892 Karl Brunner, den Gründer und ersten Chorleiter des Vereins.[5][6]
Er verstarb am 30. März 1903 und wurde am 1. April 1903 am Friedhof Stammersdorf-Ort beigesetzt (Grabstelle A/8/61).[7]
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste wurde in Wien-Stammersdorf die Friedrich-Manhart-Straße nach ihm benannt.
Weblinks
- Manhart Friedrich Manhart im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Sterbebuch der Pfarre Stammersdorf auf matricula online
- ↑ Verschiedenes. In: Oesterreichisches pädagogisches Wochenblatt zur Beförderung des Erziehungs- und Volksschulwesens / Österreichisches, pädagogisches Wochen-Blatt zur Förderung des Erziehungs- und Volksschulwesens. Eigenthum und Organ des „Wiener Lehrervereines“, Jahrgang 1847, S. 167 (online bei ANNO).
- ↑ Franz Polly: Stammersdorf. Eigenverlag, Groß-Enzersdorf 1979, S. 99.
- ↑ Vereinswesen. In: Freie Pädagogische Blätter / Freie pädagogische Blätter, Heft 26/1879, S. 11 (online bei ANNO).
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Stammersdorf auf matricula online
- ↑ Stammersdorfer Männergesangverein (Hrsg.): Festschrift 125 Jahre Stammmersdorfer Männergesangverein 1890 – 2015. Wien 2015.
- ↑ Friedrich Manhart in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at