Josef Freisler

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grab von Josef Freisler am Friedhof Gaaden

Josef Freisler (* 16. Juni 1866 in Zwittau, Mähren; † 18. Juli 1932 in Gaaden bei Mödling)[1] war ein österreichischer Arzt, langjähriger Gemeindearzt und Ehrenbürger von Gaaden in Niederösterreich.

Leben und Wirken

Dr. Josef Freisler wurde am 16. Juni 1866 im mährischen Zwittau geboren. Sein beruflicher Werdegang nach dem Medizinstudium lässt sich nicht vollständig nachvollziehen. Im Jahr 1896 wurde er zum Gemeindearzt für den Sanitätsdistrikt Greifendorf-Rotmühl ernannt.[2] 1903 ließ er sich als praktischer Arzt in Gaaden bei Mödling nieder, wo er bis zu seinem Tod als Gemeindearzt wirkte und sich großes Ansehen in der Bevölkerung erwarb.

Während des Ersten Weltkriegs wurde Dr. Freisler für seine medizinischen Verdienste im Sanitätsdienst ausgezeichnet. Am 11. November 1915 verlieh ihm Erzherzog Franz Salvator, in seiner Funktion als Protektorstellvertreter des Österreichischen Roten Kreuzes, das Ehrenzeichen II. Klasse mit der Kriegsdekoration, das ihm taxfrei zuerkannt wurde.[3]

Im März 1928 wurde Freisler von der Gemeinde Gaaden für seine 25-jährige ununterbrochene und aufopfernde Tätigkeit als Gemeindearzt geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielt er ein Diplom und wurde öffentlich für seine Verdienste gewürdigt.[4]

In Würdigung seiner langjährigen Verdienste wurde Josef Freisler zum Ehrenbürger der Gemeinde Gaaden ernannt.

Er verstarb am 18. Juli 1932 in Gaaden und wurde am 21. Juli 1932 auf dem Friedhof Gaaden beigesetzt.[1]

Ehrungen

  • Ehrenzeichen II. Klasse mit der Kriegsdekoration des Österreichischen Roten Kreuzes (1915)[3]
  • Ehrenurkunde der Gemeinde Gaaden für 25 Jahre Tätigkeit als Gemeindearzt (1928)[4]
  • Ehrenbürger der Gemeinde Gaaden (Jahr unbekannt)

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Sterbebuch der Pfarre Gaaden auf matricula online
  2.  Aerztlicher Central-Anzeiger. Franz Deuticke, Wien 1896 (https://www.google.at/books/edition/%C3%84rztlicher_Central_Anzeiger/BdqGysh9z2EC?hl=de&gbpv=1&dq=josef+freisler&pg=PA219&printsec=frontcover).
  3. 3,0 3,1 Auszeichnung. In: Reichspost, 11. November 1915, S. 18 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/rpt
  4. 4,0 4,1 Tagesbericht. In: Reichspost, 9. März 1928, S. 4 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/rpt