Kauns
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier
Kauns ist eine Gemeinde im Bezirk Landeck in Tirol.
AusklappenDie ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Kauns .
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Kauns .
47.077777777810.6905555556Koordinaten: 47° 5′ N, 10° 41′ O
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Ganzseitige Karten: Kauns47.077777777810.6905555556 |
Gemeindegliederung
Sehenswürdigkeiten
Gemeindebetriebe
Freizeitanlagen
Öffentliche Einrichtungen
Blaulichtorganisationen
Schulen
Wirtschaft
Vereine
Personen
Ehrenbürger
- Bernhard Ramsauer (1890-1981), Priv.Doz.
- Fritz Zelle (1898-1980), Bautechniker der Landesregierung und Autor in der NS-Zeit[1]
- Johannes Jais (1893-1982), Pfarrer
- Andreas Fink (1900-1970), Oberlehrer
- Eduard Wallnöfer (1913-1989), Landeshauptmann
- Franz Schuler (1893-1982)
- Viktor Faber (1909-2001), Hofrat
- Philipp Huter (1930-2010), Bürgermeister
- Ekkehard Hörmann von Hörbach (1933-2014), Architekt und Burgherr der Burg Kaunegg[2]
- Magdalena Hörmann von Hörbach (1935-2015), Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin[3]
- Helmut Wiederin (*1940), Hofrat, Pädagoge
- Reinhard Wille (* 1947), Bürgermeister[4]
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Fritz Zelle auf Literatur Tirol abgerufen am 17. März 2025
- ↑ Parte in der TT vom 4. Oktober 1982 abgerufen am 30. April 2024
- ↑ Parte vom 23. Oktober 2015 abgerufen am 20. April 2024
- ↑ Alle Ehrenbürger auf dem Portal der Gemeinde Kauns abgerufen 17. März 2025
Weblinks
Kauns – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einklappen
Städte und Gemeinden im Bezirk Landeck
Faggen | Fendels | Fiss | Fließ | Flirsch | Galtür | Grins | Ischgl | Kappl | Kaunerberg | Kaunertal | Kauns | Ladis | Landeck | Nauders | Pettneu am Arlberg | Pfunds | Pians | Prutz | Ried im Oberinntal | St. Anton am Arlberg | Schönwies | See | Serfaus | Spiss | Stanz bei Landeck | Strengen | Tobadill | Tösens | Zams