Lessingtheater-Wien
Lessingtheater-Wien | |
---|---|
Zweck: | Theaterverein |
Vorsitz: | Stephan Engelhardt |
Gründungsdatum: | 2. September 2021 |
Sitz: | Wien |
ZVR | 1597117722 (BMI) |
Stand: | 2025 |
Website: | http://www.lessingtheater-wien.at |
Das Lessingtheater-Wien ist ein gemeinnütziger Theaterverein mit Sitz im 3. Wiener Gemeindebezirk. Es bietet eine Plattform zum Theatermachen und fördert den Austausch zwischen Theaterschaffenden.
Geschichte
Das Lessingtheater wurde von Stephan Engelhart im Jahr 2021 mit dem Ziel gegründet, eine Bühne für junge theaterbegeisterte Menschen zu schaffen. In den Jahren 2021 bis 2024 bestand eine Kooperation mit dem Wiener Bundesrealgymnasium Lessinggasse. Dort schuf Engelhart in seiner Tätigkeit als Theaterlehrer den ersten Theaterzweig Wiens, der es Schülerinnen und Schülern möglich macht, im Fach Theater zu maturieren. Unabhängig von schauspielerischer Ausbildung oder besonderen Vorkenntnissen sollen Schüler, Lehrlinge, Studierende und andere Interessierte die Möglichkeit erhalten, sich kreativ zu entfalten. Dabei wird großer Wert auf partizipative Konzepte gelegt.[1]
2023 wurde das Lessingtheater-Wien zum 4. Internationalen JugendTheaterFestival nach Kremsmünster eingeladen.[2]
Organisation des Vereins
Das Leitungsorgan besteht aus den Positionen Obmann, Schriftführer und Kassiererin. Dieser Vorstand wird einmal jährlich auf unbestimmte Zeit von der Mitgliederversammlung gewählt, und darf den Verein nach außen hin vertreten. Für alle Theaterproduktionen des Vereins erfolgt die Organisation im Verein. Jedes Mitglied übernimmt eine Aufgabe (Gewerk) für die Umsetzung der Produktion. Die verschiedenen Gewerke umfassen Regie, Dramaturgie, Schauspiel, Musik, Kostüm, Bühnenbild, Lichttechnik, Tontechnik, Abendbetreuung uvm. Der Verein hat keine Mitarbeiter. Er finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Eintrittsgeldern.
Vereinshaus
Schwarzingergasse 4, 1020 Wien
Bis zum Jahr 2024 wirkte das Lessingtheater im Sportsaal der ehemaligen Schule Schwarzingergasse 4. Der Verein hat hauptsächlich an diesem Ort geprobt, und sich dann für die Aufführungen in Theatern eingemietet (Darunter TheaterArche, Schauspielhaus-Wien uvm.). Die Produktionen, die von Schülern der Lessinggasse unter der Leitung von Stephan Engelhardt aufgeführt wurden, sind teilweise auch im Festsaal des Bundesrealgymnasium Lessinggasse aufgeführt worden.
Rennweg 89A, 1030 Wien
Seit Sommer 2024 spielt das Ensemble des Theaters am Rennweg 89A im 3. Wiener Gemeindebezirk. Diese Adresse teilen sie sich mit dem Projekt "Transformer" der TU Wien. Dieser Ort wird sowohl als Proben als auch als Aufführungsort des Lessingtheaters genutzt. Bereits an diesem Ort aufgeführte Produktionen sind "der Reigen - nach Arthur Schnitzler" und "FAUST - nach Johann Wolfgang von Goethe".
Produktionen (Auswahl)
- Romeo und Julia, William Shakespeare, Regie: Stephan Engelhardt, (2012)
- Hamlet, William Shakespeare, Regie: Stephan Engelhardt, (2014)
- Die letzten Tage der Menschheit, Karl Kraus, Regie: Stephan Engelhardt, (2015)
- Ein Sommernachtstraum, William Shakespeare, Regie: Stephan Engelhardt, (2018)
- Hamletmaschine, Heiner Müller, Regie: Stephan Engelhardt, (2018)
- Fake Reports, Kathrin Röggla, Regie: Stephan Engelhardt, (2019)
- Penthesilea, Heinrich von Kleist Regie: Stephan Engelhardt, (2020)
- Antigone, Sophokles, Regie: Stephan Engelhardt, (2022)
- Transit, Anna Seghers, Regie: Stephan Engelhardt, (2022)
- Die Schutzflehenden, Aischylos, Regie: Stephan Engelhardt, (2022)[3]
- Ödipus Rex, Sophokles, Regie: Stephan Engelhardt, (2023)
- Escalation, Sebastian Merkl, Regie: Sebastian Merkl, (2023)
- Der Sturm, William Shakespeare, Regie: Stephan Engelhardt, Carina Harrer, (2024)
- Woyzeck, Georg Büchner, Regie: Stephan Engelhardt, (2024)[4]
- Der Reigen, Arthur Schnitzler, Regie: Stephan Engelhardt, (2024)
- Faust, Johann Wolfgang von Goethe, Regie: Simon Malleczek, (2025)
- Der Prozess, Franz Kafka, Regie: Stephan Engelhardt, (2025)
Weblinks
- Website
- Lessingtheater-Wien bei Falter
- Faust bei TV21 https://www.youtube.com/watch?v=gYRQkoDo_9o&t=235s
- Reigen bei TV21
- Ödipus Rex bei TV21
Einzelnachweise
- ↑ Landstraße: Im Lessingtheater bringen junge Menschen Stücke auf die Bühne - Landstraße. In: meinbezirk.at. 6. Februar 2025, abgerufen am 26. März 2025 (deutsch).
- ↑ 4. Internationales JugendTheaterFestival amateurtheater-ooe.at
- ↑ Die Schutzflehenden Falter.at
- ↑ Woyzeck Falter.at