Martin Dreiling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Martin Dreiling (* 1974 in Steyr) ist ein österreichischer Schauspieler und Regisseur.
Leben und Wirken
Er erlernte die Schauspielerei in Seminaren und Kursen, war zehn Jahre im Linzer Kellertheater tätig und fungierte von 2009 bis 2013 als Intendant des Hoftheaters Mauthausen. Ab 2015 entwickelte er gemeinsam mit seiner Frau Julia Ribbeck im Meierhof von Schloss Auhof bei Perg mit der Etablierung eines Sommertheaters den Kulturhof-Perg und erhielt in diesem Zusammenhang 2017 den Große Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich (7.500 Euro).[1]
Martin Dreiling wirkte jahrelang als Schauspieler bei Eigenproduktionen des Haager Kellertheaters mit und führt dort seit 2018 Regie. Von ihm inszenierte Stücke (Auswahl):
- Tee Zitrone oder ohne? von Danielle Navarro und Patrick Haudecoeur (2018)
- Glamour, Gauner und Juwelen von Robin Haddon (2019)
- Weihnachten auf dem Balkon von Gilles Derek (2020)
- Das Bärtchen von Sacha Judaszko und Fabrice Donnio (2023)
- Meine rosarote Hochzeit von Gerard bitton und Michael Munz (2024)
- Kurzschluss von Sylvain Meyniac (2025)
Einzelnachweise
- ↑ Bühnenkunstpreis an Martin Dreiling übergeben in meinbezirk vom 9. Mai 2018 abgerufen am 16. April 2025