Riede Gabrissen
Die Riede Gabrissen ist ein historisches Weinbaugebiet im Wiener Bezirk Floridsdorf im Stadtteil Stammersdorf.
Lage und Historie
Die Riede liegt am Hang des Bisamberges nördlich von Stammersdorf und wird an zwei Seiten von Straßen besäumt. Westlich von der Hagenbrunner Straße und südlich vom Weg In den Gabrissen. Es umfast ein Fläche von 17 Hektar und liegt auf einer Höhe von 191-228 (⌀ 211 m ü. A.). Die Lagenausrichtung ist Süd-Südost.[1]
Der Name "Gabrissen" leitet sich von einem historischen Flurnamen ab und wurde erstmals im Franziszeischen Kataster von 1822 als "In den Gabrißen" dokumentiert.[1]
Geologie
Die geologischen Gegebenheiten der Riede Gabrissen zeichnen sich durch Sand- und Kalksteinverwitterungsböden aus, die besonders für den Anbau spätreifender Rebsorten geeignet sind. Diese Bodenbeschaffenheit trägt maßgeblich zur Entwicklung charakteristischer Weine bei, die sich durch ihre Mineralität und Komplexität auszeichnen.
Winzer
- Der Winzerhof Leopold beispielsweise nutzt die die Lage für den Anbau von Zweigelt.
- Das Bioweingut Lenikus aus Döbling produziert einen Gemischten Satz aus der Riede Gabrissen an.[2]
- Ebenfalls einen Gemischten Satz aus der Riede Gabrissen bietet das Weingut Bernreiter aus Jedlersdorf an.[3]
- Das Weingut Christ keltert einen Grünen Veltliner aus Trauben der Riede Gabrissen.[4]
Bilder
Weblinks
Riede Gabrissen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Einzelnachweis
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Ried Gabrissen. In: https://www.riedenkarten.at/. Abgerufen am 26. Februar 2025.
- ↑ Wiener Gemischter Satz Gabrissen DAC 2019. Abgerufen am 26. Februar 2025.
- ↑ Bernreiter Weißweine. Abgerufen am 4. März 2025.
- ↑ Ried Gabrissen Grüner Veltliner. Abgerufen am 26. Februar 2025.