Right Now

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Right Now. Verein zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft durch innovative Inklusionsprojekte
(Right Now)
Zweck: Inklusion vin Behinderten
Vorsitz: Daniela Rammel
Gründungsdatum: 2024
Sitz: Wien
ZVR 1952679169 (BMI)
Stand: 22. April 2025
Website: https://vereinrightnow.at

Right Now (Langname Verein zur Förderung einer inklusiven Gesellschaft durch innovative Inklusionsprojekte) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Wien, der sich für soziale Gerechtigkeit, Inklusion sowie die Förderung von Leadership durch Menschen mit Behinderungen einsetzt. Der Verein wurde im Jahr 2024 gegründet und verfolgt das Ziel, gesellschaftliche Teilhabe zu stärken, Barrieren abzubauen und Selbstvertretung zu fördern.[1]

Geschichte

Der Verein Right Now wurde 2024 von einer Gruppe engagierter Personen aus der Behindertenbewegung gegründet. Ausgangspunkt war das gemeinsame Anliegen, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Führungsrollen zu ermöglichen und strukturelle Ausschlüsse aufzubrechen.

Ziele und Tätigkeitsschwerpunkte

Zentrale Anliegen des Vereins sind die Stärkung von Selbstvertretung, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (insbesondere Artikel 8, 24 und 29) sowie die Entwicklung inklusiver Bildungsangebote. Ein besonderer Fokus liegt auf neuen Ansätzen von Führung aus der Perspektive von Behinderung.[2]

Projekte

Lehrgang „Disability Leadership“

Ein zentrales Projekt ist der geplante Lehrgang „Disability Leadership – Ein Führungskräfte-Lehrgang für Menschen mit Behinderungen“, der im November 2025 starten soll. Der Lehrgang ist ein europaweit einzigartiges Bildungsangebot, das sich ausschließlich an Menschen mit Behinderungen richtet, die Führungsverantwortung übernehmen möchten. Ziel ist es, Leadership-Kompetenzen aus einer inklusiven Perspektive zu fördern und bestehende Machtverhältnisse kritisch zu reflektieren.[3]

Der viersemestrige Lehrgang wird in Kooperation mit der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten umgesetzt. Die Entwicklung erfolgt partizipativ durch ein inklusives Team aus Menschen mit und ohne Behinderungen.

Zu den Inhalten zählen unter anderem:

  • Selbstvertretung und Empowerment
  • Politische Bildung und rechtliche Grundlagen (z. B. UN-BRK, Menschenrechte)
  • Kommunikations- und Medienarbeit
  • Strategisches Handeln, Netzwerke und Veränderungsmanagement
  • Projektentwicklung und inklusives Leadership
  • Mentoring durch Führungspersönlichkeiten mit Behinderungen

Finanzierung

Right Now finanziert sich über Fördermittel, Spenden und projektbezogene Kooperationen. Der Verein kooperiert mit Organisationen der Zivilgesellschaft, Bildungseinrichtungen und Initiativen der Behindertenbewegung.

Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel

Der Verein zählt zu den Organisationen, die Fördermittel im Rahmen der österreichischen Hilfsaktion Licht ins Dunkel beantragt bzw. erhalten haben. Die Fördermöglichkeit ist auf der offiziellen Website dokumentiert.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Right Now. Abgerufen am 15. April 2025 (deutsch).
  2. Führungskräftelehrgang für und mit Menschen mit Behinderungen. In: Zeitschrift Monat. Österreichischer Behindertenrat, 2025, abgerufen am 15. April 2025.
  3. BIZEPS: Neuer Führungskräfte-Lehrgang Disability Leadership startet. 15.04, abgerufen am 15. April 2025 (deutsch).