16.355
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 239: | Zeile 239: | ||
Team Altmann: | Team Altmann: | ||
Team Alte Internationale: Tor: Oerdögh, Verteidiger: Kurt Stuchly, Walter Sell, 1. Sturm: Reinl, Josef Göbl, Hans Tatzer, 2. Sturm: Karl Rammer, Jaques Dietrichstein, Ferdinand Bidla, Ersatz: Franz Schüssler | Team Alte Internationale: Tor: Oerdögh, Verteidiger: Kurt Stuchly, Walter Sell, 1. Sturm: Reinl, Josef Göbl, Hans Tatzer, 2. Sturm: Karl Rammer, Jaques Dietrichstein, Ferdinand Bidla, Ersatz: Franz Schüssler | ||
:Der Reinerlös der Veranstaltung fließt voll der Winterhilfe zu. Die Alten Internationalen gewinnen gegen den Sieger der 2. Klasse, dem Sportclub Bernhard Altmann, mit 8:1(1-1,4-0,3-0) Toren. Altmann hatte einen sehr starken Gegner. Die alten Internationalen waren ja noch gar nicht so alt und teilweise noch in der Nationalmannschaft aktiv. Die Torschützen waren Hans Tatzer (4), Walter Sell (3), Josef Göbl und Franz Schüssler. Kulka schoss den Ehrentreffer für Altmann. Beim Spiel wurde Kulka im Gesicht an der Wange verletzt. Nach einem Bully erhielt er einen Schlag mit dem Eishockeyschläger und verlor dabei auch zwei Zähne. | :Der Reinerlös der Veranstaltung fließt voll der Winterhilfe zu. Die Alten Internationalen gewinnen gegen den Sieger der 2. Klasse, dem Sportclub Bernhard Altmann, mit 8:1(1-1,4-0,3-0) Toren. Altmann hatte einen sehr starken Gegner. Die alten Internationalen waren ja noch gar nicht so alt und teilweise noch in der Nationalmannschaft aktiv. Die Torschützen waren Hans Tatzer (4), Walter Sell (3), Josef Göbl und Franz Schüssler. (Ein Tor mehr als geschossen!) Kulka schoss den Ehrentreffer für Altmann. Beim Spiel wurde Kulka im Gesicht an der Wange verletzt. Nach einem Bully erhielt er einen Schlag mit dem Eishockeyschläger und verlor dabei auch zwei Zähne. | ||
===Saison 1937/38=== | ===Saison 1937/38=== |
Bearbeitungen