16.461
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 344: | Zeile 344: | ||
*'''Spiel 31. Jänner 1932 WBC - Slavia/Makkabäa''' | *'''Spiel 31. Jänner 1932 WBC - Slavia/Makkabäa''' | ||
:Schiedsrichter: | :Schiedsrichter: Masa Balik | ||
:Der WBC spielte in Preßburg auf dem Atlan-Platz vormittags gegen die kombinierte Mannschaft von Slavia/Makkabäa. Das Ergebnis lautet 0:0(0-0,0-0,0-0) unentschieden. Das Eis der Spielfläche war in einem schlechten Zustand. | :Der WBC spielte in Preßburg auf dem Atlan-Platz vormittags gegen die kombinierte Mannschaft von Slavia/Makkabäa. Das Ergebnis lautet 0:0(0-0,0-0,0-0) unentschieden. Das Eis der Spielfläche war in einem schlechten Zustand. Das Spiel war für 11.00 Uhr angesetzt und begann erst eine halbe Stunde später. Es waren zwischenzeitlich 15 Grad Wärme zu verzeichnen und herrliches Sonnenwetter. Das Spielfeld wurde auf Grund der Bedingungen verkleinert. Der Vorschlag des WBC, doch nur mit 5 Feldspielern anzutreten wurde vom Veranstalter abgelehnt. Dafür wurde die Spielzeit auf 2 x 20 Minuten reduziert. Das Ergebnis von 0:0 war für den Gastgeber nur auf Grund der Veränderungen möglich, ansonsten hätten die Wiener gesiegt. Der Schiedsrichter pfiff einwandfrei. | ||
*'''Spiel 31. Jänner 1932 WBC - Skiklub Bratislava''' | *'''Spiel 31. Jänner 1932 WBC - Skiklub Bratislava''' | ||
:Schiedsrichter: | :Schiedsrichter: Masa Balik | ||
Der WBC spielte in Preßburg auf dem Bazov-Platz gegen den Skiklub Bratislava mit 0:2( ). Wegen dem schlechten Zustand der Eisfläche konnten die Mannschaften in Absprache nur mit je 5 Spielern das Match bestreiten. | Der WBC spielte in Preßburg auf dem Bazov-Platz am gleichen Nachmittag gegen den Skiklub Bratislava mit 0:2( ). Wegen dem schlechten Zustand der Eisfläche konnten die Mannschaften in Absprache nur mit je 5 Spielern das Match bestreiten. Es wurde ein kleiner Platz für das Spiel ausgewählt. Im ersten Drittel spielten die Mannschaften ausgegliche. Im zweiten Drittel wurde der Skiklub stärker. Nach einer Vorlage von Bartouschek konnte Chlumetzky das Führungstor für den Skiklub einschießen. Der WBC versuchte jetzt und auch im letzten Drittel einen Treffer zu erzielen. Die Stürmer scheiterten aber an der Verteidigung des Skiklubs mit Weppner, Palis und Begnis. Dann konnte Bartouschek den zweiten Treffer für die Gastgeber erzielen. | ||
Bearbeitungen