Wiener Bewegungssport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
*Gruppensieger A der 2. Klasse 1933/34
*Gruppensieger A der 2. Klasse 1933/34
*Gruppensieger B der Reserve-Meisterschaft  1933/34
*Gruppensieger B der Reserve-Meisterschaft  1933/34
* 11. März 1932 Sieger 1932 des Willi Moser Pokal
*12. März 1932 Sieger des Willi Moser Pokals


=Eishockey=
=Eishockey=
Zeile 302: Zeile 302:
|19. Februar 1932 || Wien, WEV-Platz|| WBC - WEV Sen ||F||1:1 || ||
|19. Februar 1932 || Wien, WEV-Platz|| WBC - WEV Sen ||F||1:1 || ||
|-
|-
|11. März 1932  || Wien, Engelmann-Platz|| WBC - PSK II ||F||0:3 || ||Turnier-Spiel
|12. März 1932  || Wien, Engelmann-Platz|| WBC - PSK II ||F||0:3( )  || ||s.u.
|-
|-
| 11. März 1932 || Wien, Engelmann-Platz|| WBC - Allround ||||3:0 || ||Sieger Willi Moser Pokal
| 12. März 1932 || Wien, Engelmann-Platz|| WBC - Allround ||||3:0( ) || ||s.u.
|}
|}


Zeile 325: Zeile 325:
:Schiedsrichter: Laurer
:Schiedsrichter: Laurer
:Das Freundschaftsspiel zwischen der Reserve des WEV und dem WBC endete mit 3:3(1-0,1-2,1-1) unentschieden. Für den WEV schossen die Tore Forda, Hoscha und Klang. Für den WBC schoss Sommer alle drei Tore.  
:Das Freundschaftsspiel zwischen der Reserve des WEV und dem WBC endete mit 3:3(1-0,1-2,1-1) unentschieden. Für den WEV schossen die Tore Forda, Hoscha und Klang. Für den WBC schoss Sommer alle drei Tore.  
*'''Spiele um den Willy Moser Wanderpokal 1932'''
:An dem Spiel um den Wanderpokal Willy Moser können vier Vereine teilnahmeberechtigt sind. Der Pokal wurde im letzten Jahr gestiftet und erstmals vom WBC gewonnen. Er ist aus Silber und jedes Jahr werden die Sieger nachgraviert. In diesem Jahr nehmen der WEC und der WBC als Sieger ihrer Gruppen in der Meisterschaft teil. Hinzu kommen Allround und TEC. Als Schiedsrichter wurde Aigner bestellt. Das Turnier beginnt auf dem Engelmannplatz am 12. März 1932 um 21.00 Uhr. Die Spielzeit beträgt 2 x 10 Minuten. Da der Training Eisclub nicht antritt, spielt die Reserve des PSK außer Konkurrenz mit.
:Die Beglaubigungen der Spiele durch den Verband führen zu Problemen. So wird das Endspiel mit 2:1 angegeben. Sommer hat aber drei Tore geschossen. Die zweite Änderung von 4:0 auf 3:0 wurde übernommen.<ref>SportTagblatt 14. März 1932</ref><ref>Der Eishockeysport 29. März 1932</ref>
*'''Spiel 12. März 1932  PSK II - WBC Turnier'''
:Schiedsrichter: Aigner
:Das erste Turnierspiel zwischen der Reserve des PSK und dem WBC endete mit 3:0(  ) Toren.
*'''Spiel 12. Februar 1932  WEC - Allround Turnier'''
:Schiedsrichter: Aigner
:Das zweite Spiel zwischen dem WEC und Allround endete mit 0:0(0-0,0-0,0-0,0-0,0-0) unentschieden. Da auch im Nachspiel kein Treffer erzielt wurde, musste die Partie ausgelost werden. Das Losglück hatte Allround.
*'''Spiel 12. März 1932 PSK II -  WEC Turnier'''
:Schiedsrichter: Aigner
:Das Spiel um den 3. Platz zwischen der Reserve des PSK und dem WBC endete mit 3:0(4:0(  ) Toren. Die Beglaubigung des Spiels erfolgt vom Verband mit 3:0<ref>Der Eishockeysport 29. März 1932</ref>
*Spiel 12. März 1932  Allround - WBC
:Schiedsrichter: Aigner
:Das Endspiel zwischen Allround und WBC wurde mit 0:3(  ) ausgetragen. Die Treffer für den WBC erzielte alle drei Sommer. 




16.461

Bearbeitungen

Navigationsmenü