16.480
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
===Saison 1930/31=== | ===Saison 1930/31=== | ||
*17. November 1930: Die Kunsteisbahn eröffnete heute ihre Saison. | |||
===Saison 1931/32=== | ===Saison 1931/32=== | ||
*Die Kunsteisbahn in Mödling wurde vor dem 5. Dezember 1931 geöffnet. | |||
===Saison 1932/33=== | ===Saison 1932/33=== | ||
*Die Saison auf der Kunsteisbahn Mödling beginnt am 19. | *Die Saison auf der Kunsteisbahn Mödling beginnt am 19. November 1932 um 15.00 Uhr. Mit der Bundesbahndirektion wurde eine Vereinbarung getroffen, nach der verbilligte Fahr- und Eintrittskarten erhältlich sind, die sowohl für die Kunsteisbahn, als auch für das Hallenbad gültig sind. | ||
*Dezember 1932: In diesem Monat verletzen sich innerhalb weniger Tage Franz Csöngei vom Hockeyclub Währing und Nägler von Hakoah an der Betonbande der Kunsteisbahn. Csöngei hat einen Bruch am Unterarm und muss 3 Wochen Gips tragen. Nägler verletzt sich an Stirn, Nase und Zähnen. In der Presse ist zu lesen, dass man auch aus der Fürsorge für die Mannschaft des MEC die Betonwände zumindest mit Holz verkleiden sollte oder eine andere Beseitigung dieser Unfallgefahr durchführt.<ref>SportTagblatt 21. Dezember 1932</ref> | *Dezember 1932: In diesem Monat verletzen sich innerhalb weniger Tage Franz Csöngei vom Hockeyclub Währing und Nägler von Hakoah an der Betonbande der Kunsteisbahn. Csöngei hat einen Bruch am Unterarm und muss 3 Wochen Gips tragen. Nägler verletzt sich an Stirn, Nase und Zähnen. In der Presse ist zu lesen, dass man auch aus der Fürsorge für die Mannschaft des MEC die Betonwände zumindest mit Holz verkleiden sollte oder eine andere Beseitigung dieser Unfallgefahr durchführt.<ref>SportTagblatt 21. Dezember 1932</ref> |
Bearbeitungen