Wiener Bewegungssport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 273: Zeile 273:
:Schiedsrichter: Schiri aus Klagenfurt
:Schiedsrichter: Schiri aus Klagenfurt
:Das Freundschaftsspiel des KAC II gegen den WBC kombiniert fand in Klagenfurt in den Abenstunden statt. Der WBC gewann mit 0:1(0-0,0-1,0-0). Die Reserve des KAC setzte im Spiel alles daran, diesesmal zu gewinnen. Torwart und Verteidigung des WBC konnten jedoch alle Angriffe abwehren. Im zweiten Drittel konnte Houschka vom WBC den einzigen Treffer des Spiels für den WBC einschießen. Im letzten Drittel spielte der WBC auf Halten des Ergebnisses.  
:Das Freundschaftsspiel des KAC II gegen den WBC kombiniert fand in Klagenfurt in den Abenstunden statt. Der WBC gewann mit 0:1(0-0,0-1,0-0). Die Reserve des KAC setzte im Spiel alles daran, diesesmal zu gewinnen. Torwart und Verteidigung des WBC konnten jedoch alle Angriffe abwehren. Im zweiten Drittel konnte Houschka vom WBC den einzigen Treffer des Spiels für den WBC einschießen. Im letzten Drittel spielte der WBC auf Halten des Ergebnisses.  
*Spiel 17. Jänner 1931  WBC - Grazer AC
:Schiedsrichter: Hödl, Graz
:Team WBC: Tor: Velhazy, Verteidiger: Pruscha, Jahnke, Sturm: Houschka, Somma, 
.Team Grazer AC: Tor: Isda, Verteidiger: Umfahrer, Slippek, Sturm: Cranenberger,
:Das Spiel fand auf dem frisch renoviertem Eisplatz des Grazer AC zwischen dem Wiener Bewegungssport Club und dem Grazer AC statt. Der WBC gewann das Freundschaftsspiel mit 3:2(2:1,0-1,1-0) Toren. Als Ehrengäste waren der Landeshauptmann Dr. Rintelen, der stellv. Bürgermeister Schmid, Hofrat Dr. Mell und Gemeinderat Reckenzaun zu diesem Spiel gekommen. Die neue Beleuchtungsanlage mit elf Tiefstrahlern tauchte den Eisplatz in helles Licht. Das Eis war noch relativ gut, trotzdem es am Nachmittag geregnet hatte. Im ersten Drittel konnte Pruscha für den WBC den Führungstreffer erzielen. Danach erzielte Hauschka den zweiten Treffer. Kurz vor der ersten Pause gelang dann Umfahrer der Anschlußtreffer für die Grazer. Im zweiten Drittel spielten die Grazer schöne Kombinationen und zeigten gute Torschüsse. Cranenberger erzielte den Ausgleichstreffer für Graz. Im letzten Drittel konnte Pruscha dann den Siegestor zum 3:2 einschießen. 
*Spiel 18. Jänner 1931  WBC - Grazer AC
:Schiedsrichter: Hödl, Graz
:Team WBC: Tor: Velhazy, Verteidiger: Pruscha, Jahnke, Sturm: Houschka, Somma, 
.Team Grazer AC: Tor: Isda, Verteidiger: Umfahrer, Slippek, Sturm: Cranenberger,
:Das zweite Spiel des WBC gegen den Grazer AC wurde mit 0:1(0-0,0-1,0-0) verloren. Das erste Drittel wurde von der Überlegenheit der Wiener Mannschaft bestimmt. Die Grazer verlegten sich mehr dauf die Verteidigung. Im zweiten Drittel prallte bei einem Torschuss der Grazer die Scheibe an der oberen Torstange ab, der Schiedsrichter entschied aber auf Tor, da er die Scheibe in der hinteren Torecke gesehen haben wollte. Auch im letzten Drittel fiel kein Tor. Der WBC stellte noch seinen Sturm um, was aber auch nicht mehr zu einem Torerfolg führte, da die Grazer Abwehr sehr gut arbeitete.




16.461

Bearbeitungen

Navigationsmenü