16.480
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
|04. Dezember 1929 || Wien, Engelmann-Platz ||ÖWSC - PSK || ||0:6 || ||s.u. | |04. Dezember 1929 || Wien, Engelmann-Platz ||ÖWSC - PSK || ||0:6 || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|26. Dezember 1929 || Kitzbühel ||ÖWSC - Salzburger ETC ||F ||2 | |26. Dezember 1929 || Kitzbühel ||ÖWSC - Salzburger ETC ||F ||7:2(2-1,1-1,4-0) ||200 ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|29. Dezember 1929 || Linz ||ÖWSC - Linzer BC|| F ||? || || | |29. Dezember 1929 || Linz ||ÖWSC - Linzer BC|| F ||? || || | ||
Zeile 209: | Zeile 209: | ||
*'''Spiel 26. Dezember 1929 ÖWSC - Salzburger ETC''' | *'''Spiel 26. Dezember 1929 ÖWSC - Salzburger ETC''' | ||
:Schiedsrichter: | :Schiedsrichter: | ||
:Das Freundschaftsspiel zwischen dem ÖWSC und dem Salzburger ETC sollte am 25. Dezember in Salzburg stattfinden. Da das Wetter nicht mitspielte, wurde die Partie am zweiten Weihnachtstag in Kitzbühel ausgetragen. Der ÖWSC siegte mit 2 | :Das Freundschaftsspiel zwischen dem ÖWSC und dem Salzburger ETC sollte am 25. Dezember in Salzburg stattfinden. Da das Wetter nicht mitspielte, wurde die Partie am zweiten Weihnachtstag in Kitzbühel ausgetragen. Der ÖWSC siegte mit 7:2(2-1,1-1,4-0) Toren vor 200 Zuschauern. Den Führungstreffer im ersten Drittel erzielte der Salzburger Summersberger. Danach konnte Caucig aber ausgleichen und Bidla ein weiteres Tor erzielen. Im zweiten Drittel konnten dann Caucig für die Wiener und Brühl für die Salzburger je ein weiteres Tor erzielen. Im letzten Drittel war der ÖWSC dann überlegen. Erst schoss Bidla einen Treffer, dann kam zweimal Caucig und den Abschluss bildete wieder Bidla. | ||
Bearbeitungen