Musikverein Lafnitz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Grammatikfehler ausgebessert, Bild geändert
K (Weblinks ausgebessert)
K (Grammatikfehler ausgebessert, Bild geändert)
Zeile 19: Zeile 19:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Der Musikverein Lafnitz besteht seit 1926. Die ersten Musikinstrumente wurden bereits ein Jahr später in Böhmen gekauft. In diesem Jahr gab der Musikverein unter Kapellmeister Donatus Höfler am 13. August ihren ersten Auftritt. Der Verein wurde 1929 zu einer Feuerwehrkapelle, da die [[Freiwillige Feuerwehr Lafnitz|Feuerwehr]] den Musikverein finanziell unterstützte und trat ab sofort in Feuerwehruniform auf. Ebenfalls finanzierte sich der Verein durch das Neujahrsspielen und dem Weihnachtskonzert.  
Der Musikverein Lafnitz besteht seit 1926. Die ersten Musikinstrumente wurden bereits ein Jahr später in Böhmen gekauft. In diesem Jahr gab der Musikverein unter Kapellmeister Donatus Höfler am 13. August seinen ersten Auftritt. Der Verein wurde 1929 zu einer Feuerwehrkapelle, da die [[Freiwillige Feuerwehr Lafnitz|Feuerwehr]] den Musikverein finanziell unterstützte und trat ab sofort in Feuerwehruniform auf. Ebenfalls finanzierte sich der Verein durch das Neujahrsspielen und dem Weihnachtskonzert.  
 


Aufgrund des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde der Verein 1953 neu gegründet. 1955 trat der Musikverein Lafnitz dem "Bund der steirischen Blasmusik" bei und 1965 wurde eine Jugendkapelle gegründet.  
Aufgrund des [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde der Verein 1953 neu gegründet. 1955 trat der Musikverein Lafnitz dem "Bund der steirischen Blasmusik" bei und 1965 wurde eine Jugendkapelle gegründet.  
Zeile 29: Zeile 28:
==Musikschule==
==Musikschule==
Damit die Jungmusiker eine gute Ausbildung bekommen, wurde im Schuljahr 1997/98 ein Teil der Musikschule Hartberg in Lafnitz eingerichtet. Die Musikschule hatte die Aufgabe, genügend Jungmusiker in allen Instrumentengruppen zu bekommen. Dies bereitete Probleme, da verschiedene Instrumentgruppen nicht gut besetzt waren. Um dies zu lösen wurden Workshops in Volksschulen, Aufführungen eines musikalischen Märchens oder ähnliche Aktionen durchgeführt.  
Damit die Jungmusiker eine gute Ausbildung bekommen, wurde im Schuljahr 1997/98 ein Teil der Musikschule Hartberg in Lafnitz eingerichtet. Die Musikschule hatte die Aufgabe, genügend Jungmusiker in allen Instrumentengruppen zu bekommen. Dies bereitete Probleme, da verschiedene Instrumentgruppen nicht gut besetzt waren. Um dies zu lösen wurden Workshops in Volksschulen, Aufführungen eines musikalischen Märchens oder ähnliche Aktionen durchgeführt.  
Seit der Einrichtung eines Teiles der Musikschule Hartberg in Lafnitz steigt die Zahl der auszubildenden Jungmusikern, sogar für die verschiedenen Instrumentengruppen, stetig.<ref>[http://www.winds4you.at/files/Der_%20Jugendreferent_%20im_%20Musikverein_%20%20Lafnitz.pdf Musikverein Lafnitz Musikschule], Webseite www.winds4you.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>
Seit der Einrichtung eines Teiles der Musikschule Hartberg in Lafnitz steigt die Zahl der auszubildenden Jungmusiker, sogar für die verschiedenen Instrumentengruppen, stetig.<ref>[http://www.winds4you.at/files/Der_%20Jugendreferent_%20im_%20Musikverein_%20%20Lafnitz.pdf Musikverein Lafnitz Musikschule], Webseite www.winds4you.at, abgerufen am 10. Mai 2016</ref>


==Aufgliederung==
==Aufgliederung==
Zeile 50: Zeile 49:


==Tätigkeitsraum==
==Tätigkeitsraum==
Aufgrund der Lage an der burgenländischen Grenze und guten Beziehungen ins Burgenland ist der Musikverein neben Aufgaben im Gemeindegebiet von Lafnitz auch in den burgenländischen Nachbargemeinden [[Neustift an der Lafnitz]] und [[Grafenschachen]] aktiv.
Aufgrund der Lage an der burgenländischen Grenze und guten Beziehungen ins [[w:Burgenland|Burgenland]] ist der Musikverein neben Aufgaben im Gemeindegebiet von Lafnitz auch in den burgenländischen Nachbargemeinden [[Neustift an der Lafnitz]] und [[Grafenschachen]] aktiv.


== Kapellmeister seit 1953 ==
== Kapellmeister seit 1953 ==
17

Bearbeitungen

Navigationsmenü