9.493
Bearbeitungen
K (→Erfolgreichste Torschützen: Aktualisierung) |
K (→Meister, Auf- und Absteiger: Textergänzungen) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
== Meister, Auf- und Absteiger == | == Meister, Auf- und Absteiger == | ||
Die Abstiegsfrage in der laufenden Saison wurde von der Landesliga abwärts geprägt von den Entscheidungen in der Regionalliga Ost. Da in dieser Saison mit dem SV Oberwart ein burgenländischer Verein nicht mehr den Klassenerhalt schaffte, führte dies zu vier Absteigern aus der Burgenlandliga. Nach Meisterschaftsende zog der [[UFC Purbach]] seine Mannschaft freiwillig zurück und wurde daraufhin für die Saison [[Burgenländische_Fußballmeisterschaft_2016/17#2._Klasse_Nord|Saison 2016/17]] in die 2. Klasse Nord versetzt. Durch diesen freiwilligen Rückzug verringerte sich die Anzahl der echten Absteiger aus der Burgenlandliga um einen Verein.<ref name="purbach">[http://burgenland.orf.at/news/stories/2776382/ UFC Purbach verlässt Burgenlandliga], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 13. Juni 2016</ref> Daran änderte auch nichts die Tatsache, dass der Meister [[SV Eberau]] seinerseits auf den Aufstieg in die Regionalliga Ost verzichtete.<ref name="eberau">[http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/sport/oberwart/Meister-Eberau-steigt-nicht-auf-Es-ist-das-Beste-fuer-uns;art5822,748042 Meister Eberau steigt nicht auf: „Es ist das Beste für uns“], Webseite www.bvz.at, abgerufen am 13. Juni 2016</ref> | Die Abstiegsfrage in der laufenden Saison wurde von der Landesliga abwärts geprägt von den Entscheidungen in der Regionalliga Ost. Da in dieser Saison mit dem SV Oberwart ein burgenländischer Verein nicht mehr den Klassenerhalt schaffte, führte dies zu vier Absteigern aus der Burgenlandliga. Nach Meisterschaftsende zog der [[UFC Purbach]] seine Mannschaft freiwillig zurück und wurde daraufhin für die Saison [[Burgenländische_Fußballmeisterschaft_2016/17#2._Klasse_Nord|Saison 2016/17]] in die 2. Klasse Nord versetzt. Durch diesen freiwilligen Rückzug verringerte sich die Anzahl der echten Absteiger aus der Burgenlandliga um einen Verein.<ref name="purbach">[http://burgenland.orf.at/news/stories/2776382/ UFC Purbach verlässt Burgenlandliga], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 13. Juni 2016</ref> Daran änderte auch nichts die Tatsache, dass der Meister [[SV Eberau]] seinerseits auf den Aufstieg in die Regionalliga Ost verzichtete.<ref name="eberau">[http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/sport/oberwart/Meister-Eberau-steigt-nicht-auf-Es-ist-das-Beste-fuer-uns;art5822,748042 Meister Eberau steigt nicht auf: „Es ist das Beste für uns“], Webseite www.bvz.at, abgerufen am 13. Juni 2016</ref> Der BFV versuchte zwar nach dem Verzicht des SV Eberau einen anderen Verein für einen Aufstieg zu gewinnen, er erhielt jedoch von insgesamt sieben Vereinen (einschließlich des Neuntplatzierten [[SV Wimpassing an der Leitha]]) eine Absage.<ref>C. Reichel: ''Sieben sagten "Nein" - eine traurige Premiere!, Kronen Zeitung, Ausgabe vom 15. Juni 2016, S. 62</ref> | ||
In der 1. Klasse Süd zog der [[ASKÖ Stinatz]] seine Mannschaft während der Frühjahrsmeisterschaft zurück und beendete ohne Punkte als Tabellenletzter die Meisterschaft.<ref name="stinatz">[http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/sport/guessing/top-Vorzeitiges-Aus-fuer-den-ASKOe-Stinatz;art5632,739171 Vorzeitiges Aus für den ASKÖ Stinatz], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 13. Juni 2016</ref> | In der 1. Klasse Süd zog der [[ASKÖ Stinatz]] seine Mannschaft während der Frühjahrsmeisterschaft zurück und beendete ohne Punkte als Tabellenletzter die Meisterschaft.<ref name="stinatz">[http://www.bvz.at/nachrichten/lokales/sport/guessing/top-Vorzeitiges-Aus-fuer-den-ASKOe-Stinatz;art5632,739171 Vorzeitiges Aus für den ASKÖ Stinatz], Webseite burgenland.orf.at, abgerufen am 13. Juni 2016</ref> |