Die sowjetischen Soldatengräber von Sankt Martin an der Raab: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textkorrekturen)
Zeile 18: Zeile 18:


=== März 2016: Freilegung von 14 Einzel- und Doppelgräbern ===
=== März 2016: Freilegung von 14 Einzel- und Doppelgräbern ===
In der zweiten Märzwoche begann die erste Etappe der Grabung mit einer Vermessung der Liegenschaft mittels [[w:Bodenradar|Bodenradar]]. Zur Überraschung aller stellte sich heraus, dass die Grabanlage kein [[w:Massengrab|Massengrab]] war sondern aus mehreren Einzel- bzw. Doppelgräber bestand. Die Freilegung der Skelette erfolgte durch Mitglieder des deutschen Vereines "VKSVG (Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster und Gefallener)" sowie Vertreter des [[w:Bundesdenkmalamt|Bundesdenkmalamtes]], wobei die Grablage nicht nur fotografisch sondern auch zeichnerisch festgehalten wurde. Neben der Skeletten fand man Knöpfe, Munition, Gürtelschnallen und eine [[w:Handgranate|Handgranate]], die vom angeforderten [[w:Entminungsdienst|Entminungsdienst]] entschärft werden musste. Der aus Graz herbeigeholte Entminungsdienst fand bei diesem ersten Einsatz noch zwei weitere Sprengkörper.<ref name="ÖSK" />
In der zweiten Märzwoche begann die erste Etappe der Grabung mit einer Vermessung der Liegenschaft mittels [[w:Bodenradar|Bodenradar]]. Zur Überraschung aller stellte sich heraus, dass die Grabanlage kein [[w:Massengrab|Massengrab]] war sondern aus mehreren Einzel- bzw. Doppelgräber bestand. Die Freilegung der Skelette erfolgte durch Mitglieder des deutschen Vereines''VKSVG (Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster und Gefallener)'' sowie Vertreter des [[w:Bundesdenkmalamt|Bundesdenkmalamtes]], wobei die Grablage nicht nur fotografisch sondern auch zeichnerisch festgehalten wurde. Neben der Skeletten fand man Knöpfe, Munition, Gürtelschnallen und eine [[w:Handgranate|Handgranate]], die vom angeforderten [[w:Entminungsdienst|Entminungsdienst]] entschärft werden musste. Der aus Graz herbeigeholte Entminungsdienst fand bei diesem ersten Einsatz noch zwei weitere Sprengkörper.<ref name="ÖSK" />


Die in der ersten Grabungsperiode freigelegten 14 Skelette wurden außerdem von [[w:Anthropologie|Anthropologen]] der [[w:Universität Wien|Universität Wien]] vermessen und beurteilt. Laboruntersuchungen ergaben, dass ein Skelett weiblich war und zwei der Soldaten nicht älter als 16 oder 17 Jahre gewesen sein mussten.<ref name="ÖSK" />
Die in der ersten Grabungsperiode freigelegten 14 Skelette wurden außerdem von [[w:Anthropologie|Anthropologen]] der [[w:Universität Wien|Universität Wien]] vermessen und beurteilt. Laboruntersuchungen ergaben, dass ein Skelett weiblich war und zwei der Soldaten nicht älter als 16 oder 17 Jahre gewesen sein konnten.<ref name="ÖSK" />


=== April 2016: Freilegung eines Massengrabes ===
=== April 2016: Freilegung eines Massengrabes ===
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü