9.493
Bearbeitungen
K (→Vereinsgründung 2012: Textergänzungen) |
K (→Beteiligung des ORF 2013: Textkorrekturen) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
=== Beteiligung des ORF 2013 === | === Beteiligung des ORF 2013 === | ||
Nach dem großen Besucherandrang beim letzten Dreschkirtag 2012 beteiligte sich bei der dritten Ausgabe im Jahr 2013 | Nach dem großen Besucherandrang beim letzten Dreschkirtag 2012 beteiligte sich bei der dritten Ausgabe im Jahr 2013 der [[w:Österreichische Rundfunk|ORF]] mit einem Sommerfest und einem [[w:Frühschoppen (ORF)|Frühschoppen]]. Auch die Politik war mittlerweile auf die Veranstaltung aufmerksam geworden. Die damalige Landesrätin für Tourismus, [[w:Michaela Resetar|Michaela Resetar]] bezeichnete den Dreschkirtag als wichtigen Event, der immer mehr Gäste nach Rechnitz und in die Region bringt. Die Besucher kamen nun schon aus [[w:Bayern|Bayern]] und [[w:Ungarn|Ungarn]], unter anderem auch deswegen, weil im Vorfeld Flyer in ungarischer Sprache aufgelegt worden waren. Mit [[w:Udo Wenders|Udo Wenders]] trat zum ersten Mal ein Akteur im Rahmenprogramm auf, der überregional einen gewissen Bekanntheitsgrad hatte. Der Veranstalter, die ''ArGe Dreschkirtag'', zählte in diesem Jahr bereits 110 Mitglieder.<ref name="kirtag2013" /> | ||