9.493
Bearbeitungen
K (→Open-Air Museum: Textänderungen) |
K (→Aufarbeitungen: Löschen) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Erste Suchgrabungen direkt am Kreuzstadl fanden Ende 1980er-Jahre statt. In der Folge bemühten sich u.a. der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, das Bundesministerium für Inneres, die [[w:Universität Wien|Universität Wien]] mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte<ref>[http://uha.univie.ac.at/ Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie], Webseite uha.univie.ac.at, abgerufen am 25. August 2016</ref>, die [[w:Israelitische Kultusgemeinde Wien|Israelitische Kultusgemeinde Wien]] und der Verein Shalom weitere Grabungen durchzuführen. Aber alle Grabungsarbeiten, die in den Jahren 1990, 1991, 1992, 1993, 1995, 1996 und 2001 stattfanden, verliefen erfolglos.<ref name="eppel299" /> | Erste Suchgrabungen direkt am Kreuzstadl fanden Ende 1980er-Jahre statt. In der Folge bemühten sich u.a. der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, das Bundesministerium für Inneres, die [[w:Universität Wien|Universität Wien]] mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte<ref>[http://uha.univie.ac.at/ Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie], Webseite uha.univie.ac.at, abgerufen am 25. August 2016</ref>, die [[w:Israelitische Kultusgemeinde Wien|Israelitische Kultusgemeinde Wien]] und der Verein Shalom weitere Grabungen durchzuführen. Aber alle Grabungsarbeiten, die in den Jahren 1990, 1991, 1992, 1993, 1995, 1996 und 2001 stattfanden, verliefen erfolglos.<ref name="eppel299" /> | ||
== Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S == | == Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S == |