Österreichischer Wintersport Club: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
*13, Dezember 1927: '''Eishockeymannschaft des ÖWSC steht'''  
*13, Dezember 1927: '''Eishockeymannschaft des ÖWSC steht'''  
:In kürzester Zeit hat der ÖWSC es geschafft, seine erste Eishockeymannschaft aufzubauen. Hans Mayringer, Rauch und Alexander Lebzelter und Alfred Berger werden zusammen mit den Leichtathleten Paquis und Zadrazil, beide WAF, Dr. Viertaler, früher Stockerau, sowie Zasche, Rademacher und Pokorny die erste Kampfmannschaft bilden. Auch der Grazer Umfahrer will als Torhüter in der Mannschaft mit dabei sein. Er ist Österreichs Meister im Hochsprung und im Speerwerfen. Er hat schon beim GAC in Graz als Tormann auf dem Eis gestanden.  
:In kürzester Zeit hat der ÖWSC es geschafft, seine erste Eishockeymannschaft aufzubauen. Hans Mayringer, Rauch und Alexander Lebzelter und Alfred Berger werden zusammen mit den Leichtathleten Paquis und Zadrazil, beide WAF, Dr. Viertaler, früher Stockerau, sowie Zasche, Rademacher und Pokorny die erste Kampfmannschaft bilden. Auch der Grazer Umfahrer will als Torhüter in der Mannschaft mit dabei sein. Er ist Österreichs Meister im Hochsprung und im Speerwerfen. Er hat schon beim GAC in Graz als Tormann auf dem Eis gestanden.  
:Die Mannschaft hat auch gute Aussichten für die Zukunft, da sie auf dem Eisplatz des Hotel Panhans auf dem Semmering trainieren kann. Natureis wird wegen der höheren Lage hier öfter hergestellt als im tieferen Wien. Sektionsleiter Rauch hat jetzt ein erstes Trainingsspiel auf dem Semmering austragen lassen. Die Kampfmannschft spielte gegen die Reserve, wobei allerdings Torwart Umfahrer in der Reserve spielte. Die erste Mannschaft gewann 4:1.  
:Die Mannschaft hat auch gute Aussichten für die Zukunft, da sie auf dem Eisplatz des Hotel Panhans auf dem Semmering trainieren kann. Natureis wird wegen der höheren Lage hier öfter hergestellt als im tieferen Wien. Sektionsleiter Rauch hat jetzt ein erstes Trainingsspiel auf dem Semmering austragen lassen. Die Kampfmannschft spielte gegen die Reserve.


===Nationale Spiele===
===Nationale Spiele===
Zeile 158: Zeile 158:


'''Spiel 14. Jänner 1928|| ÖWSC - BKE Budapest'''
'''Spiel 14. Jänner 1928|| ÖWSC - BKE Budapest'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter: Reginald Spevak, PSK
*Team ÖWSC: Tor: Umfahrer, Verteidiger: Hans Mayringer, Alexander Lebzelter, Sturm: Rauch,  Dr. Vierthaler, Alfred Berger, Ersatz: Farniok (vormals PSK),  Paquie,
*Team Budapest: Tor: Tibor von Heinrich, Verteidiger: Ohla, Dr. Barna, Sturm: Dr. Lator (Kapitän), Minder jun., Bela von Weiner, Ersatz: Graf Revey, Peter Krempels, Sektionsleiter: Fritz Minder,
*Das Spiel auf dem Semmering zwischen dem ÖWSC und dem Budapester EV endete 0:2( ) vor 150 Zuschauern.  
*Das Spiel auf dem Semmering zwischen dem ÖWSC und dem Budapester EV endete 0:2( ) vor 150 Zuschauern.  
   
   
'''Spiel 11. Februar 1928  ÖWSC - Cortina'''
'''Spiel 11. Februar 1928  ÖWSC - Cortina'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Spiel auf dem Semmering zwischen dem ÖWSC und Cortina endete  3:2( ).   
*Das Spiel auf dem Semmering zwischen dem ÖWSC und Cortina endete  3:2( ).   


16.469

Bearbeitungen

Navigationsmenü