Erste Fünfhauser Sportklub: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
|15. Jänner 1922 ||Wien, CEV-Platz  ||Fünfhaus - WAC|| F    || 0:16(0-5,0-11)  ||  ||s.u.   
|15. Jänner 1922 ||Wien, CEV-Platz  ||Fünfhaus - WAC|| F    || 0:16(0-5,0-11)  ||  ||s.u.   
|-
|-
|26. Jänner 1922  ||Wien, WEV-Platz ||Fünfhaus - WAC  ||||4:10(2-3,2-7) || ||Bandy-Cup / Wiederholungssp.
|26. Jänner 1922  ||Wien, WEV-Platz ||Fünfhaus - WAC  ||||4:10(2-3,2-7) || ||s.u.
|}
|}


Zeile 41: Zeile 41:
*Schiedsrichter: Krames
*Schiedsrichter: Krames
*Das Freundschaftsspiel zwischen Fünfhaus und ÖLehrer II  endete 9:4(4-1,5-3). Den Sieg ihrer Mannschaft verdankten die Fünfhäusener ihrem Spieler Opfolder, der der beste Spieler auf dem Platz war. Gut war auch Graßl. Die Lehrer mussten mit mehreren Ersatzleuten spielen und waren daher geschwächt.   
*Das Freundschaftsspiel zwischen Fünfhaus und ÖLehrer II  endete 9:4(4-1,5-3). Den Sieg ihrer Mannschaft verdankten die Fünfhäusener ihrem Spieler Opfolder, der der beste Spieler auf dem Platz war. Gut war auch Graßl. Die Lehrer mussten mit mehreren Ersatzleuten spielen und waren daher geschwächt.   




'''Spiel 15. Jänner 1922 Fünfhaus - WAC/WEV Cup-Spiel'''
'''Spiel 15. Jänner 1922 Fünfhaus - WAC/WEV Cup-Spiel'''
*Schiedsrichter: Dietrichstein
*Schiedsrichter: Dietrichstein
*Das Cup-Spiel zwischen Fünfhaus und WAC/WEV endete 0:16(0-5,0-11). Im Cup, der vom CEV organisiert wird, hat der WAC eine gemischte Mannschaft von WAC und WEV gemeldet. Da die Zusammenstellung der Spieler der Mannschaft WAC/WEV nicht festgelegt worden war, legte Fünfhaus einen Protest gegen die Spielwertung ein. Beim WAC hatte Alfred Revy vom WEV mitgespielt. Dem Protest wurde bereits stattgegeben und so muss das Cup-Spiel wiederholt werden.   
*Das Cup-Spiel zwischen Fünfhaus und WAC/WEV endet mit einem bisher nicht bekannten Ergebnis. Im Cup, der vom CEV organisiert wird, hat der WAC eine Mannschaft ohne den WEV gemeldet. Die teilnehmenden Spieler sind nach den Turnierbestimmungen vorab mitzuteilen. Die Zusammenstellung der Spieler der Mannschaft WAC/WEV war nicht mitgeteilt worden. Daher legte Fünfhaus einen Protest gegen die Spielwertung ein. Beim WAC hatte Alfred Revy vom WEV mitgespielt. Dem Protest wurde stattgegeben und so muss das Cup-Spiel wiederholt werden.   
 




Zeile 52: Zeile 52:
*Schiedsrichter: Dietrichstein
*Schiedsrichter: Dietrichstein
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAC und Fünfhaus endete 16:0(5-0,11-0). Der Fünfhauser Tormann Ackermann wehrte einige Schüsse des WAC ab, bis es Alfred Revy gelang, aus einem Eckstoß den ersten Treffer für den WAC zu erzielen. Danach war es Ulrich Lederer, der 4 weitere Tore für den WAC einschoss. In der zweiten Hälfte sah man einige Derbheiten von Graßl. Aber auch andere Spieler der Fünfhauser verfallen jetzt in eine schärfere Gangart. Ein Strafstoß, der aus einer Regelverletzng von Opfolders entsteht, bringt ein weiteres Tor durch Alfred Revy für den WAC. Dann schießen die Spieler des WAC ohne Unterlass auf das Fünfhauser Tor und es fallen noch 8 Treffer.   
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAC und Fünfhaus endete 16:0(5-0,11-0). Der Fünfhauser Tormann Ackermann wehrte einige Schüsse des WAC ab, bis es Alfred Revy gelang, aus einem Eckstoß den ersten Treffer für den WAC zu erzielen. Danach war es Ulrich Lederer, der 4 weitere Tore für den WAC einschoss. In der zweiten Hälfte sah man einige Derbheiten von Graßl. Aber auch andere Spieler der Fünfhauser verfallen jetzt in eine schärfere Gangart. Ein Strafstoß, der aus einer Regelverletzng von Opfolders entsteht, bringt ein weiteres Tor durch Alfred Revy für den WAC. Dann schießen die Spieler des WAC ohne Unterlass auf das Fünfhauser Tor und es fallen noch 8 Treffer.   
:Einen Protest gegen dieses Freundschaftsspiel, in dem wieder WEV-Leute beteiligt sind, gibt es nicht.
'''Spiel 26. Jänner 2015 WAC - Fünfhaus Cup-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Cup-Spiel zwischen WAC und Fünfhaus ist das Wiederholungsspiel
der Partie vom 15. Jänner 2015. Es endete 10:4(3-2,7-2). Die beteiligten Mannschaften spielten weniger den Ball als den Gegner. Der Schiedrichter hatte Probleme, das Spiel führen. Der WAC war zu Beginn der 1. Halbzeit überlegen, was sich jedoch zum Ende Halbzeit veränderte. 3:2 führte der WAC beim Wechsel. Stark begann Fünfhaus die 2. Halbzeit und glich zum 3:3 aus. Der WAC wurde stärker und Fünfhaus konnte nicht mehr mithalten. Der WAC schießt Tor um Tor zum 10:4. Sein viertes Tor konnte Fünfhaus kurz vor Ende der 2. Halbzeit erzielen. Fünfhaus scheidet aus.




16.500

Bearbeitungen