Laurenz Pansipp: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
== Leben ==
== Leben ==
Laurenz Pansipp war ein Sohn von Joseph Pansipp, [[Holz|Holzhändler]] in Hartberg, Steiermark und Ehefrau Theresia. Bereits als Steinmetzmeister heiratete er am 16. September 1776 in der [[Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] Maria Anna Peyerlin, Tochter des Steinmetzgesellen Martin Peyerl und Magdalena. [[Trauzeuge]]n: Adalbert Illinger und [[Gregor Nagl]], beide Weber in Steinbruch. <ref> Archiv [[Stift Heiligenkreuz]] Rubr. 51, ''Heiratsbuch 1754-1826''.</ref>
Laurenz Pansipp war ein Sohn von Joseph Pansipp, [[Holz|Holzhändler]] in Hartberg, Steiermark und Ehefrau Theresia. Bereits als Steinmetzmeister heiratete er am 16. September 1776 in der [[Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] Maria Anna Peyerlin, Tochter des Steinmetzgesellen Martin Peyerl und Magdalena. [[Trauzeuge]]n: Adalbert Illinger und [[Gregor Nagl]], beide Weber in Steinbruch. <ref> Archiv [[Stift Heiligenkreuz]] Rubr. 51, ''Heiratsbuch 1754-1826''.</ref>
Am 21. Dezember 1778 wurde beider Sohn Johann Evangelist geboren.<ref> Archiv [[Stift Heiligenkreuz]] Rubr. 51, ''Taufbuch 1754-1806''.</ref>
Am 21. Dezember 1778 wurde beider Sohn [[Johann Evangelist Pansipp|Johann Evangelist]] geboren.<ref> Archiv [[Stift Heiligenkreuz]] Rubr. 51, ''Taufbuch 1754-1806''.</ref>


== Richter in Kaisersteinbruch ==
== Richter in Kaisersteinbruch ==
6.057

Bearbeitungen

Navigationsmenü