49.735
Bearbeitungen
(erg) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Erinnerungen == | == Erinnerungen == | ||
* An das frühere Buchfeld erinnert heute die [[Buchfeldgasse]] im 8. Wiener Gemeindebezirk.<ref name ="auten"/><nowiki/> | * An das frühere Buchfeld erinnert heute die [[Buchfeldgasse]] im 8. Wiener Gemeindebezirk.<ref name ="auten"/><nowiki/> | ||
* Das frühere Buchfeld ist außerdem Schauplatz einer Wiener Sage, die von einer schaurigen Heuschreckeninvasion berichtet. | * Das frühere Buchfeld ist außerdem Schauplatz einer Wiener Sage, die von einer schaurigen Heuschreckeninvasion berichtet.<ref>vgl. Gabriele Lukacs: Orte des Grauens. Dunkle Geheimnisse in Wien. Wien / Graz / Klagenfurt: Pichler Verlag 2015, ISBN 978-3-85431-717-3, S. 12f.</ref> <ref>vgl. [http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/allgemein/Fraungruber/Buchfeld_Wien.html Das Buchfeld in Wien] auf Sagen.at</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* Peter Autengruber: ''Lexikon der Wiener Straßennamen''. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Wien: Pichler Verlag 2001 (4. Auflage), ISBN 3-85431-230-X, S. 44 | * Peter Autengruber: ''Lexikon der Wiener Straßennamen''. Bedeutung, Herkunft, frühere Bezeichnungen. Wien: Pichler Verlag 2001 (4. Auflage), ISBN 3-85431-230-X, S. 44 | ||
* {{Czeike|1|490||Buchfeld}}, [https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Buchfeld Online] | * {{Czeike|1|490||Buchfeld}}, [https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Buchfeld Online] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen