inactive
12.496
Bearbeitungen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Straß ist bereits seit über 140 Jahren [[w:Standort|Standort]] eines Infanterieverbandes, womit das Jägerregiment 5 über eine langjährige Tradition verfügt. Das Regiment, das über eine Truppenstärke von etwa eintausend Mann verfügt, wovon etwa ein Drittel [[w:Kader#Österreich|Kaderpersonal]] ist, führt den steirischen Panther im Wappen. | Straß ist bereits seit über 140 Jahren [[w:Standort|Standort]] eines Infanterieverbandes, womit das Jägerregiment 5 über eine langjährige Tradition verfügt. Das Regiment, das über eine Truppenstärke von etwa eintausend Mann verfügt, wovon etwa ein Drittel [[w:Kader#Österreich|Kaderpersonal]] ist, führt den steirischen Panther im Wappen. | ||
Nachdem es seit 1. Jänner 1998 auch Frauen ermöglicht wurde, als [[w:Bundesheer#GeschlechtsspezifischeEinstellungsvoraussetzungen|Sodatinnen]] zu dienen, werden seit April 1998 im Jägerregiment 5 auch Frauen auf eine künftige Laufbanh als [[w:Dienstgrade_des_österreichischen_Bundesheeres#Unteroffiziere|Unteroffizier]] vorbereitet. | |||
Das Jägerregiment 5, das grundsätzlich ein Infanterieverband ist, verfügt seit 1997 auch über den [[w:Pandur (Panzer)|Mannschaftstransportpanzer | |||
Pandur (MTPz)]], der als Gefechtsfahrzeug eine Besatzung von bis zu 10 Mann hat. Das Regiment ist damit der einzige Jägerverband des Bundesheeres mit einer derartigen Ausstattung und damit Prototypverband einer gehärteten Jägerbrigade. Zusätzlich zu den Mannschaftstransportpanzern verfügt das Regiment über etwa 300 weitere Fahrzeuge für Transportaufgaben. | |||
Das Jägerregiment 5 stellt die militärische Heimat der 5. Jägerbrigade dar und ist damit für mehr als 6.000 Milizsoldaten verantwortlich. Soldaten aus der gesamten Steiermark sind in der 5. Jägerbrigade zusammengefaßt und werden in regelmäßigen Abständen ausgebildet bzw. zu Übungen herangezogen. Schwergewicht der Ausbildung ist der Infanteriesektor, Panzerabwehrlenkwaffen, schwere Waffen, Pionierwesen, Versorgungsdienste und Kraftfahrwesen. Die hohe Qualität der Ausbildung und die ausgezeichnete Integration der Soldaten in der Bevölkerung haben dazu geführt, daß das Jägerregiment 5 als militärische Heimat der 5. Jägerbrigade einen außergewöhnlich starken Personalzuwachs verzeichnet. | Das Jägerregiment 5 stellt die militärische Heimat der 5. Jägerbrigade dar und ist damit für mehr als 6.000 Milizsoldaten verantwortlich. Soldaten aus der gesamten Steiermark sind in der 5. Jägerbrigade zusammengefaßt und werden in regelmäßigen Abständen ausgebildet bzw. zu Übungen herangezogen. Schwergewicht der Ausbildung ist der Infanteriesektor, Panzerabwehrlenkwaffen, schwere Waffen, Pionierwesen, Versorgungsdienste und Kraftfahrwesen. Die hohe Qualität der Ausbildung und die ausgezeichnete Integration der Soldaten in der Bevölkerung haben dazu geführt, daß das Jägerregiment 5 als militärische Heimat der 5. Jägerbrigade einen außergewöhnlich starken Personalzuwachs verzeichnet. |