Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4: Unterschied zwischen den Versionen
Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (Quelltext anzeigen)
Version vom 20. Juli 2017, 12:59 Uhr
, 20. Juli 2017keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Militärische Einheit | |||
|Name= Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 | |||
|Beschriftung= | |||
|Daten= | |||
|Startdatum= 2009 | |||
|Enddatum= | |||
|Land= {{AUT|#}} [[Österreich]] | |||
|Streitkräfte= [[Bundesheer]] | |||
|Teilstreitkraft= Landstreitkräfte | |||
|Teilstreitkraft_Bezeichnung= | |||
|Truppengattung= Aufklärung, [[Artillerie]] | |||
|Typ= | |||
|Unterstellte_Einheiten= | |||
|Gliederung= | |||
Kommando&Stabskompanie | |||
* 1. Panzerhaubitzbatterie | |||
* 2. Panzerhaubitzbatterie | |||
* 1. Aufklärungskompanie | |||
* 2. Aufklärungskompanie | |||
mit Kaderpräsenzeinheiten | |||
|Mannstärke= | |||
|Teil_von= [[4. Panzergrenadierbrigade (Bundesheer)|4. Panzergrenadierbrigade]] | |||
|Stationierungsort= [[Liechtensteinerkaserne]], [[ALLENTSTEIG (Niederösterreich)|ALLENTSTEIG]] | |||
|Stationierungsort_Bezeichnung= Sitz des Bataillonskommandos | |||
|Herkunft der Soldaten= | |||
|Spitzname= | |||
|Inhaber= | |||
|Schutzpatron= Heilige Barbara | |||
|Motto= Zu Gleich | |||
}} | |||
<noinclude> | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
{{Löschantragstext|tag=20|monat=Juli|jahr=2017|titel=Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4|text=kein militärisches Großverband --,[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]])12:38, 20. Jul. 2017 (CEST)}} | {{Löschantragstext|tag=20|monat=Juli|jahr=2017|titel=Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4|text=kein militärisches Großverband --,[[Benutzer:Bormaschine|enihcsamrob]] ([[Benutzer Diskussion:Bormaschine|Diskussion]])12:38, 20. Jul. 2017 (CEST)}} |