Bandy- und Scheibenspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎(Navigationsleiste): Nun auch in diesem Artikel via 'Vorlage:Navigationsleiste Eishockey-Meisterschaften in Österreich bis 1938' hinzugefügt. - Anm.: Es ist der zu dieser Zusammenstellung tatsächlich passende Name.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 309: Zeile 309:


===1919/1920===
===1919/1920===
*Es findet keine Meisterschaft und auch kein Spiel statt.
*01. Dezember 1920: '''Eishockey-Wanderpreis des WEV'''
:Der Vorstand des OeEHV hat ins einer letzten Sitzung dem WEV die "Propositionen" zu der Ausschreibung seines neuen Wanderpreises. Es darf aus jeder Stadt nur eine Mannschaft teilnehmen. Mindestens drei Vereine müssen eine Meldung abgeben, damit die Austragung stattfinden kann. Verteidiger des Wanderpreises ist der WEV. Jeder teilnehmende Vereine muss gegen den WEV spielen. Erleidet der WEV mehr Niederlagen als Siege, so geht der Wanderpreis in den Besitz desjenigen Teilnehmers über, der das beste Resultat gegen den WEV erzielte. Die Austragung läuft jährlich zwischem dem 1. Dezember und dem 1. März des Folgejahres.
:Der Wanderpreis besteht aus einem schönen und wertvollen Kunstwerk. Es ist eine Bronzefigur eines Eishockeyspielers, die auf einem Marmorblock steht. Der WEV rechnet mit Meldungen von Mannschaften zumindest aus Berlin, München und Prag.<ref>SportTagblatt 2. Dezember 1920</ref>
 
 
*Eine Eishockey-Meisterschaft ist in dieser Saison nicht möglich, da eine Klassifizierung der Vereine nicht möglich ist. Es sind neue Mannschaften entstanden, deren Stärke man nicht kennt.  Hierunter fallen der Wiener Athletiksport Club, der Erste Fünfhauser Sportklub und der Wiener Sport Club. Durch Spielerwechsel sind einige Eishockeyvereine geschwächt. So haben die besten Kräfte des CEV zum WBC gewechselt. Vienna fehlt in dieser Saison ganz, da der Verein zur Zeit einen neuen Sportplatz baut. Die Vereine müssen alle junge Kräfte ausbilden und zu neuen Kernmannschaften kommen. Der einzige Verein, der von diesen Problemen nicht betroffen ist, ist der WEV.<ref>SportTagblatt 21. Dezember 1920</ref>
 
*Der Vorstand des OeEHV beschloss in seiner Sitzung am 16. Dezember 1920 einen Eishockey-Cup auszuschreiben. Die Ersatzmannschaften der meldenden Vereine sollten zuerst, beginnend über die Weihnachtstage, eine Turnier nach dem Cup-System ausspielen- Abwechselnd damit dann die Kampfmannschaften den Pokal.
 
 
*Der Währinger Bicycle Club ändert in einer außerordentlichen Generalversammlung seinen Namen in Währinger Bewegungssport Club.  
*Der Währinger Bicycle Club ändert in einer außerordentlichen Generalversammlung seinen Namen in Währinger Bewegungssport Club.  




*28. Dezember 1920: '''Für die Kunsteiserzeugung fehlt Ammoniak'''
Bisher konnte die Kunsteisbahn noch kein Kunsteis produzieren, da das notwendige Ammoniak erst jetzt geliefert werden konnte. Es wird davon ausgegangen, dass über den Jahreswechsel trotz Tauwetter die Kunsteisproduktion aufgenommen werden kann und somit die Eisbahn zur Verfügung steht.<ref>SportTagblatt 28. Dezember 1920</ref>


===1920/1921===
===1920/1921===
16.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü