Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1923/24: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
|13. Dezember 1923  ||Wien, WEV-Platz||WEV - Amateure ||M ||15:0(9-0,6-0) || || s.u.
|13. Dezember 1923  ||Wien, WEV-Platz||WEV - Amateure ||M ||15:0(9-0,6-0) || || s.u.
|-
|-
|27. Dezember 1923  ||Wien, WEV-Platz ||ÖLehrer - Nicholson ||M ||5:3(2-2,3-1) || ||erstes Scheibenspiel der Vereine
|27. Dezember 1923  ||Wien, WEV-Platz ||ÖLehrer - Nicholson ||M ||5:3(2-2,3-1) || ||s.u.
|-
|-
|10. Jänner 1924  ||Wien, WEV-Platz ||WEV - ÖLehrer ||M ||8:1(4-1,4-0) || ||s.u.  
|10. Jänner 1924  ||Wien, WEV-Platz ||WEV - ÖLehrer ||M ||8:1(4-1,4-0) || ||s.u.  
Zeile 46: Zeile 46:
|17. Jänner 1924  ||Wien, WEV-Platz ||WEV - TEC ||M ||18:0(8-0,10-0) || ||
|17. Jänner 1924  ||Wien, WEV-Platz ||WEV - TEC ||M ||18:0(8-0,10-0) || ||
|-
|-
|23. Jänner 1924  ||Wien,  ||Nicholson - Amateure ||M ||6:1(4-1,2-0) || ||
|23. Jänner 1924  ||Wien,  ||Nicholson - Amateure ||M ||6:1(4-1,2-0) || ||s.u.
|-
|-
|25. Jänner 1924  ||Wien,  ||WEV - Nicholson ||M ||14:3(8-2,6-1) || ||
|25. Jänner 1924  ||Wien,  ||WEV - Nicholson ||M ||14:3(8-2,6-1) || ||
Zeile 74: Zeile 74:
*Team Amateure: Tor: Schwitzer, Verteidiger: Allina, Schuberth, Sturm: Fischer, Wagner, Dietrichstein,  
*Team Amateure: Tor: Schwitzer, Verteidiger: Allina, Schuberth, Sturm: Fischer, Wagner, Dietrichstein,  
*Das Meisterschafsspiel zwischen dem WEV und den Amateuren endete mit 15:0(9-0,6-0) Toren. Der beste Mann der Amateure war Dietrichstein. Er ist flink und hat eine gute Auffassungsgabe. Wagner ist derb und Schuster zu langsam. Die Verteidiger Goldschmied und Gröbsch bei den Wienern versahen ihre Aufgabe gut.
*Das Meisterschafsspiel zwischen dem WEV und den Amateuren endete mit 15:0(9-0,6-0) Toren. Der beste Mann der Amateure war Dietrichstein. Er ist flink und hat eine gute Auffassungsgabe. Wagner ist derb und Schuster zu langsam. Die Verteidiger Goldschmied und Gröbsch bei den Wienern versahen ihre Aufgabe gut.
'''Spiel 27. Dezember 1923 ÖLehrer - Nicholson M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Spiel zwischen ÖLehrer und Nicholson endete mit 5:3(2-2,3-1) Toren. Beide Mannschaften waren noch etwas unbeholfen, da es dass erste offizielle Scheibenspiel in der Geschichte der Vereine war. 




Zeile 82: Zeile 89:
*Team ÖLehrer: Tor: Mand, Verteidiger: Maindwurm, Lang, Sturm: KölbI, Kral, VichityII,  
*Team ÖLehrer: Tor: Mand, Verteidiger: Maindwurm, Lang, Sturm: KölbI, Kral, VichityII,  
*Das Meisterschaftsspiel zwischen dem WEV un den ÖLehrern endete mit 8:1(4-1,4-0) Toren. Gleich von Beginn an spielte sich der WEV vor das Tor der Lehrer und blieb auch auf Dauer dort. Es dauert jedoch einige Zeit, bis der WEV ein Tor einschießen kann. Dann aber folgen sofort zwei weitere Tore. Nachdem auch der vierte Treffer fällt, geling es Kral von den Lehrern, das 4:1 zum Halbzeitstand einzuschießen. In der zweiten Spielzeit gelingen dann dem WEV vier weitere Tore zum Endstand von 8:1.  
*Das Meisterschaftsspiel zwischen dem WEV un den ÖLehrern endete mit 8:1(4-1,4-0) Toren. Gleich von Beginn an spielte sich der WEV vor das Tor der Lehrer und blieb auch auf Dauer dort. Es dauert jedoch einige Zeit, bis der WEV ein Tor einschießen kann. Dann aber folgen sofort zwei weitere Tore. Nachdem auch der vierte Treffer fällt, geling es Kral von den Lehrern, das 4:1 zum Halbzeitstand einzuschießen. In der zweiten Spielzeit gelingen dann dem WEV vier weitere Tore zum Endstand von 8:1.  
'''Spiel 23. Jänner 1924 Amateure - Nicholson M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Georg Groebsch
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Amateure und Nicholson endet mit 6:1(4-1,2-0) Toren. Bei den Amateuren spielen Wagner, Schubart und Rellinger mit.




Zeile 131: Zeile 144:
|-
|-
|27. Jänner 1924  ||Stockerau||Stockerauer AV - WAC ||M ||3:1(1-0,2-1) || ||s.u.  
|27. Jänner 1924  ||Stockerau||Stockerauer AV - WAC ||M ||3:1(1-0,2-1) || ||s.u.  
|-
|30. Jänner 1924  ||Wien, WEV-Platz  ||PSK - WAC ||M ||13:1 || ||
|-
|-
|03. Februar 1924  ||Stockerau ||Stockerauer AV - Korneuburg ||M ||6:0(3-0,3-0) || ||s.u.  
|03. Februar 1924  ||Stockerau ||Stockerauer AV - Korneuburg ||M ||6:0(3-0,3-0) || ||s.u.  
Zeile 139: Zeile 154:
|-
|-
|?  ||?  ||PSK - Stockerauer AV || M||9:2 || ||  
|?  ||?  ||PSK - Stockerauer AV || M||9:2 || ||  
|-
|?  ||Wien,  ||PSK - WAC ||M ||13:1 || ||
|-
|-
|?  ||? ||WAC - Korneuburg || M||? || ||
|?  ||? ||WAC - Korneuburg || M||? || ||
Zeile 176: Zeile 189:
*Schiedsrichter: Schafffer
*Schiedsrichter: Schafffer
*Das Meisterschaftsspiel zwischen CEV und Korneuburg endete 13:2(6-0,7-2). Bei Korneuburg war Dölzl gut, sowie der Rechtsaußen Kauba. Es fehlte den beiden Mannschaften noch an Erfahrung im Scheibenspiel. Der CEV war im Spiel überlegen.   
*Das Meisterschaftsspiel zwischen CEV und Korneuburg endete 13:2(6-0,7-2). Bei Korneuburg war Dölzl gut, sowie der Rechtsaußen Kauba. Es fehlte den beiden Mannschaften noch an Erfahrung im Scheibenspiel. Der CEV war im Spiel überlegen.   
'''Spiel 23. Jänner 1924 WAC - Hakoah M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Georg Groebsch,
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAC und Hakoah endete 3:0(1-0,2-0).




Zeile 183: Zeile 202:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen dem PSK und Korneuburg endete 17:0(9:0,8-0). Die besten Spieler beim PSK waren Reginald Spevak, Eduard Engelmann und Hubert Weiß. Bei den Korneuburgern scheint Tauber gute Anlagen zu haben. Hätte der PSK die Korneuburger in der zweiten Halbzeit nicht in ihrer Hälfte eingezwängt, wären noch mehr Tore zu erzielen gewesen.  
*Das Meisterschaftsspiel zwischen dem PSK und Korneuburg endete 17:0(9:0,8-0). Die besten Spieler beim PSK waren Reginald Spevak, Eduard Engelmann und Hubert Weiß. Bei den Korneuburgern scheint Tauber gute Anlagen zu haben. Hätte der PSK die Korneuburger in der zweiten Halbzeit nicht in ihrer Hälfte eingezwängt, wären noch mehr Tore zu erzielen gewesen.  


'''Spiel 03. Februar 1924 Stockerauer AV - Korneuburg M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Edgar Dietrichstein
*Das Meisterschaftsspiel zwischen dem Stockerauer AV und Korneuburg endete mit 6:0(3-0,3-0). Die Stockerauer waren eindeutig die bessere Mannschaft. Ihr bester Spieler war der Stürmer Sandhofer. Man decke ihn bei seinen Angriffen von Seiten der Korneuburger aber auch nicht ab. Bei den Korneuburgern war Schneider im Tor gut. Aber seine Verteidiger hielten sich meistens mit beim Sturm auf, so dass eine Abwehr häufig fehlte und Sandhofer frei agieren konnte.
'''Spiel 23. Jänner 1924 WAC - Hakoah M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Georg Groebsch,
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAC und Hakoah endete 3:0(1-0,2-0).




Zeile 196: Zeile 208:
*Schiedsrichter: Edgar Dietrichstein  
*Schiedsrichter: Edgar Dietrichstein  
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Stockerauer AV und WAC endete 3:1(1-0,2-1). Es war ein ausgeglichenes Spiel. Die Verteidigungen beider Mannschaften waren besser als die Sturmreihen. Beim WAC war Stransky der beste Mann, bei den Stockerauern war es Seidel.  
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Stockerauer AV und WAC endete 3:1(1-0,2-1). Es war ein ausgeglichenes Spiel. Die Verteidigungen beider Mannschaften waren besser als die Sturmreihen. Beim WAC war Stransky der beste Mann, bei den Stockerauern war es Seidel.  
'''Spiel 03. Februar 1924 Stockerauer AV - Korneuburg M-Spiel'''
*Schiedsrichter: Edgar Dietrichstein
*Das Meisterschaftsspiel zwischen dem Stockerauer AV und Korneuburg endete mit 6:0(3-0,3-0). Die Stockerauer waren eindeutig die bessere Mannschaft. Ihr bester Spieler war der Stürmer Sandhofer. Man decke ihn bei seinen Angriffen von Seiten der Korneuburger aber auch nicht ab. Bei den Korneuburgern war Schneider im Tor gut. Aber seine Verteidiger hielten sich meistens mit beim Sturm auf, so dass eine Abwehr häufig fehlte und Sandhofer frei agieren konnte.




Zeile 205: Zeile 223:
|24. Februar 1924  ||Wien, WEV-Platz  ||WEV - PSK ||M ||0:1(0-0,0-0,0-0,0-0,0-0,1-0) || ||s.u.
|24. Februar 1924  ||Wien, WEV-Platz  ||WEV - PSK ||M ||0:1(0-0,0-0,0-0,0-0,0-0,1-0) || ||s.u.
|}
|}




16.480

Bearbeitungen

Navigationsmenü