49.734
Bearbeitungen
K (→Geschichte (Ergänzungen): erg) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|} | |} | ||
== Geschichte (Ergänzungen) == | == Geschichte (Ergänzungen) == | ||
* Am | * Am 6. Dezember 1455 ist Linz Tagungsort einer "Währungskonferenz" zwischen den damaligen Herzogtümern Baiern<ref group="A">Die Schreibweise mit ai statt ay findet sich in historischen Quellen und ist auch in der älteren Sekundärliteratur üblich. Für das Land Bayern mit wurde die Schreibweise mit y erst im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen Königs eingeführt.</ref> und Österreich, um eine Münzreform mit einheitlichen Geldwerten einzuführen.<ref name ="lehr">vgl. Rudolf Lehr: ''LandesChronik Oberösterreich''. 3000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern. Wien: Christian Brandstätter Verlag 2012, ISBN 978-3-850-62-1, S. 98</ref> | ||
* Am 20. Juli 1492 wird der Dichter Delius in Linz im Auftrag von [[Kaiser Friedrich III.]] zum "''Poeta laureatus''" gekrönt.<ref name ="lehr"/><nowiki/> | |||
* Am 24. Oktober 1492 wird [[w:Johannes Reuchlin|Johannes Reuchlin]] (1455-1522) von [[Kaiser Friedrich III.]] zum Pfalzgrafen erhoben.<ref name ="lehr"/><nowiki/> | * Am 24. Oktober 1492 wird [[w:Johannes Reuchlin|Johannes Reuchlin]] (1455-1522) von [[Kaiser Friedrich III.]] zum Pfalzgrafen erhoben.<ref name ="lehr"/><nowiki/> | ||
Bearbeitungen