16.496
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 173: | Zeile 173: | ||
|- | |- | ||
|12. Februar 1930 || Wien, Engelmann-Platz || PSK - Siemens ||M ||14:0 || ||s.u | |12. Februar 1930 || Wien, Engelmann-Platz || PSK - Siemens ||M ||14:0 || ||s.u | ||
|} | |||
Zeile 252: | Zeile 252: | ||
! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen | ! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen | ||
|- | |- | ||
| 18. Dezember 1929 | | 18. Dezember 1929||Wien, WEV-Platz|| EHC Währing - Fair||M||16:0(5-0,6-0,5-0)|| ||s.u. | ||
|- | |- | ||
| 21. Dezember 1929 || Wien, WEV-Platz || Fair - Allround|| M || 1:3 || || | | 21. Dezember 1929 || Wien, WEV-Platz || Fair - Allround|| M || 1:3 || || | ||
Zeile 260: | Zeile 260: | ||
|28. Dezember 1929 || Wien, WEV-Platz|| Hakoah - Fair|| M ||5:0(1-0,2-0,2-0) || ||s.u. | |28. Dezember 1929 || Wien, WEV-Platz|| Hakoah - Fair|| M ||5:0(1-0,2-0,2-0) || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
| 03. Jänner 1930 | | 03. Jänner 1930||Wien, WEV-Platz|| EHC Währing - Allround || M||3:0(1-0,1-0,1-0)||||s.u. | ||
|- | |- | ||
|10. Jänner 1930 | |10. Jänner 1930 ||Wien, WEV-Platz || Hakoah - Allround|| M ||4:0(1-0,1-0,2-0) || || s.u. | ||
|- | |- | ||
| | |26. Jänner 1930 || St. Pölten||EV St. Pölten - Allround|| M||5:1(1-1,1-0,3-0) || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
| | |31. Jänner 1930|| Wien, WEV-Platz || EHC Währing - Hakoah|| M|| 3:3(1-1,1-1,1-1)|| ||s.u. lt. Begl. 1:1 //////// | ||
|- | |- | ||
| 12. Februar 1930 | | 12. Februar 1930| St. Pölten|| EHC Währing - St. Pölten|| M|| 7:0(4-0,1-0,2-0)|| ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|03. März 1930 || Wien, WEV-Platz || Fair - St. Pölten || M | |03. März 1930 || Wien, WEV-Platz || Fair - St. Pölten || M|| 6:0 || ||strafbegl. | ||
|} | |} | ||
Zeile 301: | Zeile 299: | ||
*Schiedsrichter: Wollner | *Schiedsrichter: Wollner | ||
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Hakoah und Allround endete mit 4:0(1-0,1-0,2-0) Toren für Hakoah. Die Torschützen waren Rona (2), Grünbaum und Fluß. Hakoah kann mit diesem Ergebnis in die nächsthöhere Klasse aufsteigen. | *Das Meisterschaftsspiel zwischen Hakoah und Allround endete mit 4:0(1-0,1-0,2-0) Toren für Hakoah. Die Torschützen waren Rona (2), Grünbaum und Fluß. Hakoah kann mit diesem Ergebnis in die nächsthöhere Klasse aufsteigen. | ||
*'''Spiel 26. Jänner 1930 EV St. Pölten - Allround M-Spiel''' | |||
:Schiedsrichter: Schlasche | |||
:Das Meisterschaftsspiel in St. Pölten zwischen dem EV St. Pölten und Allround endete mit 5:1(1-1,1-0,3-0) Toren. Die Torschützen für St. Pölten waren Auf (2), Ballak (2) und Honza. Für die Wiener war Cisar erfolgreich. | |||
Zeile 307: | Zeile 310: | ||
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem EHCW und Hakoah endete 3:3(1-1,1-1,1-1) unentschieden. In der Beglaubigung des Verbandes wird das Ergebnis mit 1:1 festgeschrieben. Für Hakoah waren Fluß (2) und F. Weiß die Torschützen, für den EHCW trafen Anton Emhart und Franz Csöngei. | :Das Meisterschaftsspiel zwischen dem EHCW und Hakoah endete 3:3(1-1,1-1,1-1) unentschieden. In der Beglaubigung des Verbandes wird das Ergebnis mit 1:1 festgeschrieben. Für Hakoah waren Fluß (2) und F. Weiß die Torschützen, für den EHCW trafen Anton Emhart und Franz Csöngei. | ||
Zeile 354: | Zeile 354: | ||
|- | |- | ||
| 10. Februar 1930 ||Mödling || Rbd Wien - Stockerau|| M ||1:7 || || | | 10. Februar 1930 ||Mödling || Rbd Wien - Stockerau|| M ||1:7 || || | ||
|} | |||
*'''Spiel 07. Dezember 1929 MEC - Rbd Wien M-Spiel''' | *'''Spiel 07. Dezember 1929 MEC - Rbd Wien M-Spiel''' | ||
Zeile 372: | Zeile 375: | ||
:Schiedsrichter: Peregrin Spevak | :Schiedsrichter: Peregrin Spevak | ||
:Das Meisterschaftsspiel zwischen dem MEC und dem WEC endete mit 1:0(0-0,0-0,1-0) für die Mödlinger. Das Tor für die Mödlinger schoss Winkler. | :Das Meisterschaftsspiel zwischen dem MEC und dem WEC endete mit 1:0(0-0,0-0,1-0) für die Mödlinger. Das Tor für die Mödlinger schoss Winkler. | ||
:Es handelt sich um ein Entscheidungsspiel, da beide Vereine am 11. Jänner 1930 Torgleich mit 0:0 auseinander gingen. Beide hatten auch 6:1 Tore erspielt. Damit war dieses Enscheidungsspiel notwendig, um den Gruppensieger zu ermitteln. | |||
====Tabelle==== | ====Tabelle==== | ||
Zeile 406: | Zeile 412: | ||
| 14. Jänner 1930 || Wien, WEV-Platz|| Hakoah II - CEV II ||M ||0:0 || ||strafbeglaubigt, keine Punkte | | 14. Jänner 1930 || Wien, WEV-Platz|| Hakoah II - CEV II ||M ||0:0 || ||strafbeglaubigt, keine Punkte | ||
|- | |- | ||
| 15. Jänner 1930 | | 15. Jänner 1930|| Wien, WEV-Platz || EHC Währing II - WBC II ||M||5:1 || || | ||
|- | |- | ||
|21. Jänner 1930 || Wien, CEV-Platz|| CEV II - WBC II|| M ||1:1 || || | |21. Jänner 1930 || Wien, CEV-Platz|| CEV II - WBC II|| M ||1:1 || || | ||
Zeile 421: | Zeile 427: | ||
|- | |- | ||
|10. Februar 1930 ||Wien, WEV-Platz|| VfB II - EHC Währing II || M||0:3 || || | |10. Februar 1930 ||Wien, WEV-Platz|| VfB II - EHC Währing II || M||0:3 || || | ||
|} | |||
Zeile 463: | Zeile 469: | ||
|- | |- | ||
|02. Jänner 1930 || Wien, WEV-Platz ||ÖWSC II - Rbd Wien II|| M ||7:0 || || | |02. Jänner 1930 || Wien, WEV-Platz ||ÖWSC II - Rbd Wien II|| M ||7:0 || || | ||
|- | |||
|9. Jänner 1929 ||Wien, WEV-Platz || Allround - Rbd Wien II ||M ||6:2 || ||ßßßßßßß | |||
|- | |- | ||
|11. Jänner 1930 ||Wien, WEV-Platz || WAC II - ÖWSC II||M||2:0 || || | |11. Jänner 1930 ||Wien, WEV-Platz || WAC II - ÖWSC II||M||2:0 || || | ||
Zeile 473: | Zeile 481: | ||
|- | |- | ||
|30. Jänner 1930 || Wien, WEV-Platz ||ÖWSC II - Allround II|| M ||1:0(0-0,0-0,1-0) || ||s.u. | |30. Jänner 1930 || Wien, WEV-Platz ||ÖWSC II - Allround II|| M ||1:0(0-0,0-0,1-0) || ||s.u. | ||
|- | |||
|10. Februar 1930 ||Mödling || Rbd Wien II - Allround II ||M ||1:5 || || | |||
|} | |||
Bearbeitungen