Nördliches Waldviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:
Nach dem ''Naturschutzkonzept Niederösterreich'' baut die Gliederung in Regionen weitgehend auf den [[w:Liste der naturräumlichen Einheiten Niederösterreichs|Teilräumen]] des 1999 erstmals veröffentlichten Naturschutzkonzeptes auf. Die gegenständliche Region ist eine Zusammenfassung der Teilräume [[w:Wild (Waldviertel)|Wild]], [[w:Gmünder Senke|Gmünder Senke]], [[w:Litschauer Ländchen|Litschauer Ländchen]], Mittleres und Westliches Thayatal, Nördliches Thayahochland, dem Südliches Thayahochland und jenen 73 Prozent des [[Weitersfelder Hochland]]s, die auf dem Gebiet des [[Bezirk Horn|Bezirks Horn]] liegen.
Nach dem ''Naturschutzkonzept Niederösterreich'' baut die Gliederung in Regionen weitgehend auf den [[w:Liste der naturräumlichen Einheiten Niederösterreichs|Teilräumen]] des 1999 erstmals veröffentlichten Naturschutzkonzeptes auf. Die gegenständliche Region ist eine Zusammenfassung der Teilräume [[w:Wild (Waldviertel)|Wild]], [[w:Gmünder Senke|Gmünder Senke]], [[w:Litschauer Ländchen|Litschauer Ländchen]], Mittleres und Westliches Thayatal, Nördliches Thayahochland, dem Südliches Thayahochland und jenen 73 Prozent des [[Weitersfelder Hochland]]s, die auf dem Gebiet des [[Bezirk Horn|Bezirks Horn]] liegen.


Die Region besteht aus einer agrarischen Offenlandschaft mit vielfältigen Zwischenstrukturen wie [[w:Feldrain|Feldrainen]], Hecken und Alleen und umfasst in West-Ost-Erstreckung ein Gebiet von über 60 km. Das angrenzende [[w:Südwestliches Waldviertel|Südwestliche Waldviertel]] ist dagegen von kleinteiligen Nutzungsmustern geprägt. Charakteristisch für das [[w:Südöstliches Waldviertel|Südöstliche Waldviertel]] sind Flusstäler und Feuchtgebietskomplexe.
Die Region besteht aus einer agrarischen Offenlandschaft mit vielfältigen Zwischenstrukturen wie [[w:Feldrain|Feldrainen]], Hecken und Alleen und umfasst in West-Ost-Erstreckung ein Gebiet von über 60 km. Das angrenzende [[Südwestliches Waldviertel|Südwestliche Waldviertel]] ist dagegen von kleinteiligen Nutzungsmustern geprägt. Charakteristisch für das [[w:Südöstliches Waldviertel|Südöstliche Waldviertel]] sind Flusstäler und Feuchtgebietskomplexe.


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==

Navigationsmenü