Clara von Neudeck: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:


== Die Herren von Neudeck ==
== Die Herren von Neudeck ==
Clara war mit Ulrich von Neudeck-Wildegg († vor 1579), dem Besitzer von [[w:Burg Wildegg|Burg Wildegg]], verheiratet.<ref name ="sachs">vgl. Johannes Sachslehner: ''Sagenhafter Wienerwald'', 2007, S. 146</ref> Die Herren von Neudeck (auch Neideck) waren ein im Herzogtum Österreich ansässiges Adelsgeschlecht. Im 16. Jahrhundert förderte die Familie die Reformation. 1659 wurden sie, inzwischen wieder katholisch, in den Freiherrenstand erhoben.<ref name ="fenz">vgl. [http://www.wienerwald.org/history/p_hissit.htm Augustinus Kurt Fenz: Die Geschichte von Sittendorf]</ref> Am 9. Juli 1486 kaufte Achaz von Neudeck dem tschechischen Söldnerführer Holubar die Feste Wildegg ab, auf dem ein Zweig der Familie für die nächsten zwei Jahrhunderte ihrem Stammsitz hatte. Unter ihnen wurde die Feste in ein Renaissance-Schloß umgestaltet.<ref name ="fenz"/>
Clara war mit Ulrich von Neudeck-Wildegg († vor 1579), dem Besitzer von [[w:Burg Wildegg|Burg Wildegg]], die dessen Vorfahre Achaz von Neudeck am 9. Juli 1486 dem tschechischen Söldnerführer Holubar abgekauft hatte.<ref name ="fenz">vgl. [http://www.wienerwald.org/history/p_hissit.htm Augustinus Kurt Fenz: Die Geschichte von Sittendorf]</ref>, verheiratet<ref name ="sachs">vgl. Johannes Sachslehner: ''Sagenhafter Wienerwald'', 2007, S. 146</ref>. Unter den Nachfahren von Achaz wurde die Feste in ein Renaissance-Schloss umgestaltet.<ref name ="fenz"/>
 
Die Herren von Neudeck (auch Neideck) waren ein im Herzogtum Österreich ansässiges Adelsgeschlecht. Im 16. Jahrhundert förderte die Familie die Reformation. Bis zum Übertritt von Ferdinand Raimund von Neudeck (nach 1650) wurden in der Schlosskapelle zu Wildegg lutherische Gottesdienste abgehalten. 1659 wurden die Herren von Neudeck in den Freiherrenstand erhoben.<ref name ="fenz"/>


== Leben ==
== Leben ==
49.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü