Kitzbüheler Eislauf Verein: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 142: Zeile 142:
:Schiedsrichter:
:Schiedsrichter:
:Der Kitzbüheler EV und der Sportklub Preßburg trennten sich in Preßburg 3:3( ) unentschieden. Im letzten Drittel gelang es den Kitzbühelern erst in den letzten Sekungen, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Alle drei Tore für die Kitzbüheler schoss Silberberger.
:Der Kitzbüheler EV und der Sportklub Preßburg trennten sich in Preßburg 3:3( ) unentschieden. Im letzten Drittel gelang es den Kitzbühelern erst in den letzten Sekungen, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Alle drei Tore für die Kitzbüheler schoss Silberberger.
'''Spiel 10. Februar 1934 IEV - Kitzbühler EV'''
*Schiedsrichter: Pfister,
*Das Freundschaftsspiel in Innsbruck zwischen IEV und Kitzbüheler EV endete 5:0(2-0,1-0,2-0). Die Kitzbüheler waren in dieser Saison bisher ungeschlagen, selbst gegen ausländische Mannschaften.  Silberberger, Kitzbühels bester Spieler und der überragende Torschütze des Vereins, kam heute nicht zum Zuge. Im ersten Drittel begannen die Kützbüheler mit den Angriffen. Dann kommen die Innsbrucker langsam ins Spiel und erkämpfen sich schließlich die Überlegenheit. Bei einem Sololauf von Hans Schmid fällt das 1:0. Kurz darauf war es Max Schmid, der den zweiten Treffer einschoss. Im zweiten Drittel sah man die Gastgeber immer wieder angreifen. Hans Schmid konnte einen weiteren Treffer zum 3:0 landen. Die vielen sonstigen Torschüsse konnte der ausgezeichnete Kitzbüheler Torwart alle abwehren. Im letzten Drittel war Fritz Goldsteiner der Schütze zum 4:0. Vorher hatte Max Schmid auf das Tor geschossen, der Torwart konnte die Scheibe allerdings abwehren und Goldsteiner nahm sie an und schoss erneut. Die Kitzbüheler hatten sich nun ausschließlich auf die Abwehr konzentriert, um weitere Tor zu vermeiden. Das 5:0 fiel durch Hans Schmid, der mit einem Sololauf nach vorne kam. Die Kitzbüheler hatten heute Probleme. Nicht die Mannschaft, sondern der Einzelne stand im Vordergrund. Vielleicht lag es auch an dem ungewohnten Eisplatz in Innsbruck.   




16.510

Bearbeitungen