Steirische Eishockey-Meisterschaft 1928/29: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[]]Eine '''Steirische Eishockey-Meisterschaft''' gab es nur in zwei Spielzeiten.  
Diese '''Steirische Eishockey-Meisterschaft''' war die zweite ihrer Art.  


=Geschichte=
=Geschichte=
Das Eishockeygeschehen fand überwiegend in Wien statt. Dort waren zwei Kunsteisbahnen und erlaubten es den Vereinen, im allgemeinen wetterunabhänig dem Eishockeysport nachzugehen. Ausßerdem war es den Provinzvereinen aus Kostengründen nicht möglich, die meist weite Reise nach Wien häufiger anzutreten. Daher entschlossen sich zwei Vereine in der Saison 1927/28  in der Provinz eine Steirische Eishockey-Meisterschaft auszuspielen. Im Dezember 1928 stimmte der Eishockeyverband grundsätzlich der Austragung einer Steirischen Eishockey-Meisterschaft zu. Mit der Durchführung wurde des Provinzreferent beauftragt. Die Ausschreibungsunterlagen sollten den betroffenen Vereinen zugehen <ref>Der Eishockeysport, Nr 3, Kleine Ausgabe vom 7. Dezember 1928</ref>. Ein Meisterschaftkomitee wurde eingericht, welches dem Verband laufend über die Meisterschaft berichten sollte. Die Steirische Meisterschaft 1928/29 wurde dann auch ausgetragen. In der Verbandsversammlung 1929 wurde von Kastner & Oehler der Antrag gestellt, die steirischen Meisterschaften weiter durchzuführen. Das Präsidium berief sich auf die Satzung und wollte den Antrag zur Bearbeitung an die zuständige Verbandsstelle weitergeben. Eine weitere Steirische Meisterschaft gab es nicht mehr.   
*Das Eishockeygeschehen fand überwiegend in Wien statt. Dort waren zwei Kunsteisbahnen und erlaubten es den Vereinen, im allgemeinen wetterunabhänig dem Eishockeysport nachzugehen. Ausßerdem war es den Provinzvereinen aus Kostengründen nicht möglich, die meist weite Reise nach Wien häufiger anzutreten. Daher entschlossen sich zwei Vereine in der Saison 1927/28  in der Provinz die erste steirische Eishockey-Meisterschaft auszuspielen.  
 
*Im Dezember 1928 stimmte der Österreichische Eishockeyverband (OeEHV) grundsätzlich der Austragung einer offiziellen Steirischen Eishockey-Meisterschaft zu. Mit der Durchführung wurde der Provinzreferent beauftragt. Die Ausschreibungsunterlagen sollten den betroffenen Vereinen zugehen <ref>Der Eishockeysport, Nr. 3, Kleine Ausgabe vom 7. Dezember 1928</ref>. Ein Meisterschaftkomitee wurde eingericht, welches dem Verband laufend über die Meisterschaft berichten sollte. Die Steirische Meisterschaft 1928/29 wurde dann auch ausgetragen.  
=Eishockeyspiele=
*In der Verbandsversammlung 1929 wurde von Kastner & Oehler der Antrag gestellt, die steirischen Meisterschaften weiter durchzuführen. Das Präsidium berief sich auf die Satzung und wollte den Antrag zur Bearbeitung an die zuständige Verbandsstelle weitergeben. Eine weitere Steirische Meisterschaft gab es nicht mehr.   
 
== Saison 1927/28==
Teilnehmer der Meisterschaft waren:
*[[Sport- und Kunstverein Kastner & Oehler]]
*[[Grazer Eissport Verein]]
 
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|23. Februar 1928  || Graz  || [[Sport- und Kunstverein Kastner & Oehler|Kastner & Oehler]] - Grazer EV  ||3:0  ||  ||
|}
Die 1. Steirische Eishockey-Meisterschaft gewann somit Kastner & Oehler<ref>SportTagblatt vom 27. Februar 1928.</ref>. In den Jahrestabellen der [[Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1927/28|österreichischen Eishockey-Meisterschaft 1927/28]] ist hierüber nichts nachzulesen.
 
 




Zeile 97: Zeile 82:
=Einzelnachweise=
=Einzelnachweise=
<references />
<references />
=Quellenangaben=
=Quellenangaben=
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1928 und 1929
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Jahrgänge 1928 und 1929


[[Kategorie:Eishockey]]
[[Kategorie:Eishockey]]
16.496

Bearbeitungen

Navigationsmenü