49.734
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{BeiWP|Burgruine Vellenberg}} | {{BeiWP|Burgruine Vellenberg}} | ||
'''Die Burgruine Vellenberg''' war eine [[w:Höhenburg|Höhenburg]] in [[Götzens]], die | '''Die Burgruine Vellenberg''' war eine [[w:Höhenburg|Höhenburg]] in [[Götzens]], die wegen ihrer Verwendung als Verlies für politische Gefangene in Erinnerung blieb. Der Dichter [[w:Oswald von Wolkenstein|Oswald von Wolkenstein]], der im Jahr 1427 dort einige Wochen in Haft war, setzte Vellenberg in einem seiner "Gefangenschaftslieder" ein literarisches Denkmal<ref>vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, , S. 82f.</ref>. | ||
__Inhaltsverzeichnis__ | __Inhaltsverzeichnis__ |
Bearbeitungen