49.753
Bearbeitungen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Neben der Grenzsicherung zum Herzogtum und späteren Kurfürstentum Baiern wurde die Burg Rattenberg im 16. und 17. Jahrhundert auch als Gefängnis und Hinrichtungsstätte genutzt. 1528-1540 wurden hier 71 [[w:Wiedertäufer|Wiedertäufer]] hingerichtet.<ref name ="pinzer172"/> 1651 wurde hier der Jurist Wilhelm Biener nach einem politischen Prozess enthauptet.<ref>vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 172f.</ref> | Neben der Grenzsicherung zum Herzogtum und späteren Kurfürstentum Baiern wurde die Burg Rattenberg im 16. und 17. Jahrhundert auch als Gefängnis und Hinrichtungsstätte genutzt. 1528-1540 wurden hier 71 [[w:Wiedertäufer|Wiedertäufer]] hingerichtet.<ref name ="pinzer172"/> 1651 wurde hier der Jurist Wilhelm Biener nach einem politischen Prozess enthauptet.<ref>vgl. Beatrix Pinzer – Egon Pinzer: ''Burgen, Schlösser und Ruinen in Nordtirol, und Osttirol'', 1996, S. 172f.</ref> | ||
1703 zählte die Festung Rattenberg zu den Kampfschauplätzen des [[w:Spanischer Erbfolgekrieg|Spanischen Erbfolgekrieges]]. Nachdem die Feste vorübergehend vom bairischen Kurfürsten Max Emanuel eingenommen worden war, kam es bei der Rückeroberung durch Bauern und Knappen zu grauenhaften Racheakten an den bairischen Soldaten.<ref name ="pinzer173"/> | 1703 zählte die Festung Rattenberg zu den Kampfschauplätzen des [[w:Spanischer Erbfolgekrieg|Spanischen Erbfolgekrieges]]. Nachdem die Feste vorübergehend vom [[w:Maximilian II. Emanuel (Bayern)|bairischen Kurfürsten Max Emanuel]] eingenommen worden war, kam es bei der Rückeroberung durch Bauern und Knappen zu grauenhaften Racheakten an den bairischen Soldaten.<ref name ="pinzer173"/> | ||
1782 wurde die Festung Rattenberg, wie auch alle anderen Festungen in Tirol, ausgenommen [[Kufstein]], auf Befehl von [[Joseph II. | 1782 wurde die Festung Rattenberg, wie auch alle anderen Festungen in Tirol, ausgenommen [[Kufstein]], auf Befehl von [[Joseph II.|Kaiser Joseph II.]] aufgelassen, was den Verfall der Burg zur Folge hatte.<ref name ="pinzer173"/> | ||
== Die Ruine Rattenberg als Freilichtbühne == | == Die Ruine Rattenberg als Freilichtbühne == |
Bearbeitungen