Jakobuskirche (Strassen): Unterschied zwischen den Versionen

K
verlinkung
(neu angelegt)
 
K (verlinkung)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die  St. Jakobskirche zu Strassen''' gehört heute zu einem der bedeutendsten kulturellen Bauwerke auf dem Tiroler Jakobsweg.<ref name ="strasserwirt">vgl. [http://www.strasserwirt.com/de/st-jakobskirche/ St. Jakobskirche], Strasserwirt.COM, eingesehen am 23. Dezember 2017</ref>
'''Die  St. Jakobskirche zu Strassen''' gehört heute zu einem der bedeutendsten kulturellen Bauwerke auf dem "Tiroler [[w:Jakobsweg|Jakobsweg]]".<ref name ="strasserwirt">vgl. [http://www.strasserwirt.com/de/st-jakobskirche/ St. Jakobskirche], Strasserwirt.COM, eingesehen am 23. Dezember 2017</ref>


== Das Bauwerk ==
== Das Bauwerk ==
Die Kirche befindet sich in der Gemeinde [[Strassen (Tirol)|Strassen]] östlich der [[Burg Heinfels]]. Sie ist dem Apostel [[w:Jakobus der Ältere|Jakobus dem Älteren]] geweiht. Im Chor befindet sich ein Freskenzyklus, der Szenen aus der Kindheit und aus der Passion Christi zeigt sowie "Werke der Barmherzigkeit". Er wurde um 1455 geschaffen und ursprünglich der "Sunter Schule" von Brixen zugeordnet. Heute gilt er als ein Hauptwerk des Malers [[Leonhard Scherhauff (Leonhard von Brixen)]].<ref>vgl. Helmut Krämer - Anton Prock: ''Südtirol - Osttirol - Nordtirol'', S. 79</ref>  
Die Kirche befindet sich in der Gemeinde [[Strassen (Tirol)|Strassen]] östlich der [[Burg Heinfels]]. Sie ist dem Apostel [[w:Jakobus der Ältere|Jakobus dem Älteren]] geweiht. Im Chor befindet sich ein Freskenzyklus, der Szenen aus der Kindheit und aus der Passion Christi zeigt sowie "Werke der Barmherzigkeit". Er wurde um 1455 geschaffen und ursprünglich der "Sunter Schule" von Brixen zugeordnet. Heute gilt er als ein Hauptwerk des Malers [[w:Leonhard von Brixen|Lienhart Scherhauff (Leonhard von Brixen)]].<ref>vgl. Helmut Krämer - Anton Prock: ''Südtirol - Osttirol - Nordtirol'', S. 79</ref>  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
49.756

Bearbeitungen