Galerie 422: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auslagerung des Artikels über die Galeristin
(→‎Künstler: +Wikilink)
(Auslagerung des Artikels über die Galeristin)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Galerie 422''' ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in [[Gmunden]].
'''Galerie 422''' ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in [[Gmunden]]. Die Galerie wird von [[Margund Lössl]] betrieben.


== Beschreibung ==  
== Beschreibung ==  
Die 1998 eröffnete Galerie beteiligt sich regelmäßig an der [[Kunstmesse Linz]] und an der [[w:Museum für angewandte Kunst|Kunst Wien]] bzw. [[w:Viennafair|Viennafair]]. Die Galerie mit einer Ausstellungsfläche von rund 300 Quadratmeternbefindet sich in einem revitalisierten historischen Gebäude. Die Räumlichkeiten dienen neben der Ausstellungstätigkeit auch für Literarische Abende, Konzertabende und diverse Projekte.<ref>[http://www.gmunden.ooe.gv.at/system/web/gelbeseite.aspx?menuonr=218379143&typ=3&detailonr=267406 Galerie 4222 - Margund Lössl, in: Webpräsenz der Stadt Gmunden] abgefragt am 3. Jänner 2015</ref>
Die 1998 eröffnete Galerie beteiligt sich regelmäßig an der [[Kunstmesse Linz]] und an der [[w:Museum für angewandte Kunst|Kunst Wien]] bzw. [[w:Viennafair|Viennafair]]. Die Galerie mit einer Ausstellungsfläche von rund 300 Quadratmeternbefindet sich in einem revitalisierten historischen Gebäude. Die Räumlichkeiten dienen neben der Ausstellungstätigkeit auch für Literarische Abende, Konzertabende und diverse Projekte.<ref>[http://www.gmunden.ooe.gv.at/system/web/gelbeseite.aspx?menuonr=218379143&typ=3&detailonr=267406 Galerie 4222 - Margund Lössl, in: Webpräsenz der Stadt Gmunden] abgefragt am 3. Jänner 2015</ref>
== Galeristin ==
Margund Lössl (* 1943), Galeristin und Sammlerin, kam als Jugendliche nach Gmunden und heiratete einen [[Vorchdorf|Vorchdorfer]] Verzinkungsunternehmer. Sie leitete das Unternehmen Lössl 36 Jahre lang und war auch als Wirtschaftskammerfunktionärin tätig (Kommerzialrat). 2002 war sie Oberösterreichs Managerin des Jahres.<ref>[http://diestandard.at/1144487 Auf die Kinder habe ich irgendwie vergessen, in: Die Standard vom 28. November 2002] abgefragt am 3. Jänner 2015</ref> 2005 verkaufte sie ihre Firmenanteile und widmet sich seither zur Gänze ihren Galerieprojekten.
Bereits 1994 startete sie ihre Galeristentätigkeit gemeinsam mit Erich Spitzbart in der Galerie an der Esplanade, die dann 1997 an den Standort an der Traunbrücke 9 übersiedelte und 1998 als Galerie 422 eröffnet wurde. Von 2005 bis 2014 gehörte sie dem Landeskulturbeirat der Oberösterreichischen Landesregierung als Mitglied an.<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/serien/landsleute/Margund-Loessl;art10236,45698 Emund Brandner: ''Margund Lössl'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 7. März 2005] abgefragt am 3. Jänner 2015</ref>


== Künstler ==
== Künstler ==
1.110

Bearbeitungen

Navigationsmenü