49.734
Bearbeitungen
K (→Herkunft) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Catharina de Gara in der bildnerischen Kunst == | == Catharina de Gara in der bildnerischen Kunst == | ||
Ein Bild aus dem 15. Jahrhundert zeigt Catharina gemeinsam mit Heinrich IV. bei der Anbetung der Muttergottes. Es befand sich ursprünglich in der von Heinrich gestifteten Kirche Santa Maria di Bevazzana an der Mündung des [[w:Tagliamento|Tagliamento]], die 1967 nach [[w:Livorno|Livorno]] übertragen wurde.<ref | Ein Bild aus dem 15. Jahrhundert zeigt Catharina gemeinsam mit Heinrich IV. bei der Anbetung der Muttergottes. Es befand sich ursprünglich in der von Heinrich gestifteten Kirche Santa Maria di Bevazzana an der Mündung des [[w:Tagliamento|Tagliamento]], die 1967 nach [[w:Livorno|Livorno]] übertragen wurde.<ref name ="baum240"/> In der Pfarrkirche St. Andrä in [[Lienz]] aus dem Jahr 1450/1454 findet sich ein Gewölbe-Schlussstein mit dem Schlangenwappen der Familie Gara.<ref>vgl. Wilhelm Baum: Die Grafen von Görz, 2000, S. 241</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen