16.461
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.493: | Zeile 1.493: | ||
|06. Februar 1936 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ÖWSC - MEC|| M ||0:0(0-0,0-0,0-0) || || s.u. | |06. Februar 1936 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ÖWSC - MEC|| M ||0:0(0-0,0-0,0-0) || || s.u. | ||
|- | |- | ||
|08. Februar 1936 || Wien, Engelmann-Platz ||ÖWSC Jug - EKE Jug || | |08. Februar 1936 || Wien, Engelmann-Platz ||ÖWSC Jug - EKE Jug || JC ||1:1 || ||durch Los EKE weiter | ||
|- | |- | ||
|12. Februar 1936 || Wien, WEV-Platz ||ÖWSC Jug - WEV Jug || | |12. Februar 1936 || Wien, WEV-Platz ||ÖWSC Jug - WEV Jug ||JW ||0:8 || || s.u. | ||
|- | |- | ||
|13. Februar 1936 || Leoben ||ÖWSC - Leoben ||F ||1:2(0-1,1-0,0-1) || ||s.u. | |13. Februar 1936 || Leoben ||ÖWSC - Leoben ||F ||1:2(0-1,1-0,0-1) || ||s.u. | ||
Zeile 1.501: | Zeile 1.501: | ||
|14. Februar 1936 ||Klagenfurt ||ÖWSC - KAC ||F ||1:4(0-0,1-3,0-1) ||s.u. | |14. Februar 1936 ||Klagenfurt ||ÖWSC - KAC ||F ||1:4(0-0,1-3,0-1) ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|19. Februar 1936 ||Wien, WEV-Platz ||ÖWSC Jug - WBC Jug|| | |19. Februar 1936 ||Wien, WEV-Platz ||ÖWSC Jug - WBC Jug|| JWC ||0:1 || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|22. Februar 1936 ||Wien, WEV-Platz ||ÖWSC Jug - Brigittenau Jug|| | |22. Februar 1936 ||Wien, WEV-Platz ||ÖWSC Jug - Brigittenau Jug|| JW ||2:0 || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|Februar 1936 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ÖWSC II - MEC II|| M ||2:4 || || | |Februar 1936 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ÖWSC II - MEC II|| M ||2:4 || || | ||
Zeile 1.572: | Zeile 1.572: | ||
*Das letzte Spiel des HCW brachte keine Entscheidung über seinen Platz in der Meisterschaft. Es endete 1:1 (0-0,1-1,0-0). Das erste Tor erzielte Engel für den HCW, der Ausgleichstreffer wurde von Kirchberger eingeschossen. Bei den Währingern zeigten Tschamler und Rammer eine gute Leistung. Beim Wintersportclub waren Kaiser und Kirchberger die besten Spieler. Der HCW kann mit 11 Punkten noch vom WAC mit 10 Punkten in seinem Spiel gegen den ÖWSC an den Währingern vorbeiziehen. Tschammler und Rammler waren die besten Spieler. Engel war für den HCW und Kirchberger für den ÖWSC erfolgreich. Der WAC verlor sein vier Tage später stattfindendes Spiel mit 0:4. | *Das letzte Spiel des HCW brachte keine Entscheidung über seinen Platz in der Meisterschaft. Es endete 1:1 (0-0,1-1,0-0). Das erste Tor erzielte Engel für den HCW, der Ausgleichstreffer wurde von Kirchberger eingeschossen. Bei den Währingern zeigten Tschamler und Rammer eine gute Leistung. Beim Wintersportclub waren Kaiser und Kirchberger die besten Spieler. Der HCW kann mit 11 Punkten noch vom WAC mit 10 Punkten in seinem Spiel gegen den ÖWSC an den Währingern vorbeiziehen. Tschammler und Rammler waren die besten Spieler. Engel war für den HCW und Kirchberger für den ÖWSC erfolgreich. Der WAC verlor sein vier Tage später stattfindendes Spiel mit 0:4. | ||
'''Spiel 12. Februar 1936 ÖWSC Jug - WEV Jug JW-Spiel''' | |||
*Schiedsrichter: Kassafüret, | |||
*Das Turnierspiel im Jugend-Wanderpreis zwischen ÖWSC und WEV endete 0:8(0-4,0-2,0-2). | |||
Zeile 1.583: | Zeile 1.589: | ||
'''Spiel 19. Februar 1936 ÖWSC Jug - WBC Jug JW-Spiel''' | |||
*Schiedsrichter: Focke, | |||
*Das Turnierspiel im Jugend-Wanderpreis zwischen ÖWSC und WBC endete 0:1. | |||
'''Spiel 22. Februar 1936 ÖWSC Jug - Brigittenau Jug JW-Spiel''' | |||
*Schiedsrichter: Wolny | |||
*Das Turnierspiel im Jugend-Wanderpreis zwischen ÖWSC und Brigittenau endete 2:0. | |||
Bearbeitungen