Andreas Plank: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (erg)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Ermione - Eggenburg, NÖ, 090917, Pfarrkirche.jpg|thumb|Das Wahrzeichen von Eggenburg ist die Pfarrkirche ''zum Heiligen Stephan''. Die frühere Doppelpfarre Gars-Eggenburg war im Spätmittelalter eine begehrte Pfarrpfründe, sie wurde auch Andreas Plank verliehen.]]
[[File:Ermione - Eggenburg, NÖ, 090917, Pfarrkirche.jpg|thumb|Das Wahrzeichen von Eggenburg ist die Pfarrkirche ''zum Heiligen Stephan''. Die frühere Doppelpfarre Gars-Eggenburg war im Spätmittelalter eine begehrte Pfarrpfründe, sie wurde auch Andreas Plank verliehen.]]
'''Andreas Plank''' (* [[1356]], vermutlich im [[w:Waldviertel|Waldviertel]]; † [[9. Juni]] [[1435]] in [[Wien]]) war Kanzler von [[w:Albrecht IV. (Österreich)|Albrecht IV.]] und [[w:Albrecht II. (HRR)|Albrecht V.]], beide [[w:Herzog|Herzöge]] von [[w:Habsburg|Österreich]]. In Wien gründete er das [[Dorotheerkloster (Wien)|Dorotheerkloster]].
'''Andreas Plank''' (* [[1356]], vermutlich im [[w:Waldviertel|Waldviertel]]; † [[9. Juni]] [[1435]] in [[Wien]]) war Kanzler von [[w:Albrecht IV. (Österreich)|Albrecht IV.]] und [[w:Albrecht II. (HRR)|Albrecht V.]], beide [[w:Herzog|Herzöge]] von [[w:Habsburg|Österreich]]. In Wien gründete er das [[w:Dorotheerkloster (Wien)|Dorotheerkloster]].


== Leben ==
== Leben ==
49.753

Bearbeitungen

Navigationsmenü