WAT Brigittenau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
|22. Jänner 1929  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - Wien West||F ||2:0(0-0,2-0,0-0) ||600 ||
|22. Jänner 1929  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - Wien West||F ||2:0(0-0,2-0,0-0) ||600 ||
|-
|-
|26. Jänner 1929  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten||F ||1:1(0-0,0-0,1-1) || ||Wolf/Lieba
|26. Jänner 1929  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten||F ||1:1(0-0,0-0,1-1) || ||s.u.
|-
|-
|29. Jänner 1929  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - Zentralverein || F||7:1(2-1,4-0,1-0) || ||Wolf3, Hanek2, Brusch, Eigentor/Beran
|29. Jänner 1929  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - Zentralverein || F||7:1(2-1,4-0,1-0) || ||s.u.
|-
|-
|03. Februar 1929  ||Wien, Stromstraße  || WAT Brigittenau II - Zentralverein II||F ||1:2 || ||
|03. Februar 1929  ||Wien, Stromstraße  || WAT Brigittenau II - Zentralverein II||F ||1:2 || ||
Zeile 94: Zeile 94:
'''Spiel 29. Jänner 1929 WAT Brigittenau - Zentralverein'''
'''Spiel 29. Jänner 1929 WAT Brigittenau - Zentralverein'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße in Wien zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 7:1(2-1,4-0,1-0)Die Tore für Brigittenau schossen |Wolf(3), Hanek(2) und Brusch. Das Tor des Zentralvereins war ein Eigentor von Beran.
*Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße in Wien zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 7:1(2-1,4-0,1-0)Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(3), Hanek(2) und Brusch. Das Tor des Zentralvereins war ein Eigentor von Beran.




Zeile 145: Zeile 145:
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|26. Dezember 1929  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Brigittenau - Straßenbahn ||F ||1:2(0-1,0-0,1-1) || ||Brusch
|26. Dezember 1929  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Brigittenau - Straßenbahn ||F ||1:2(0-1,0-0,1-1) || ||s.u.
|-
|-
|09. Jänner 1930||Wien, Zentralvereinsplatz||WAT Brigittenau - Zentralverein ||F||0:0(0-0,0-0,0-0)|| ||
|09. Jänner 1930||Wien, Zentralvereinsplatz||WAT Brigittenau - Zentralverein ||F||0:0(0-0,0-0,0-0)|| ||
Zeile 151: Zeile 151:
|23. Jänner 1930  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Brigittenau - Straßenbahn|| M||1:0(0-0,0-0,1-0) ||500 ||
|23. Jänner 1930  ||Wien, Gudrunplatz ||WAT Brigittenau - Straßenbahn|| M||1:0(0-0,0-0,1-0) ||500 ||
|-
|-
|26. Jänner 1930  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Wieden || M|| 1:1(0-1,0-0,1-0)|| ||Cech/Dachsberger
|26. Jänner 1930  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Wieden || M|| 1:1(0-1,0-0,1-0)|| ||s.u.
|-
|-
|11. Februar 1930  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - WAT Ottakring ||M ||9:1(3-1,5-0,1-0) || ||
|11. Februar 1930  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - WAT Ottakring ||M ||9:1(3-1,5-0,1-0) || ||
|-
|-
| 12. Februar 1930 ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien||M || 7:0(2-0,3-0,2-0)|| ||Brusch3, Cech2, Hannek, Samwald
| 12. Februar 1930 ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien||M || 7:0(2-0,3-0,2-0)|| ||s.u.
|-
|-
|16. Februar 1930  ||Wien, Zentralvereinsplatz  ||WAT Brigittenau - Zentralverein || M||3:0(0-0,1-0,2-0) || ||
|16. Februar 1930  ||Wien, Zentralvereinsplatz  ||WAT Brigittenau - Zentralverein || M||3:0(0-0,1-0,2-0) || ||
|-
|-
|01. März 1930  ||Mödling, Kunsteisbahn  ||WAT Brigittenau - Wien West || F|| 1:0(0-0,0-01-0)|| ||Hanke
|01. März 1930  ||Mödling, Kunsteisbahn  ||WAT Brigittenau - Wien West || F|| 1:0(0-0,0-01-0)|| ||s.u.
|}
|}
'''Spiel 26. Dezember 1929 WAT Brigittenau - Straßenbahn'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und Straßenbahn endete 1:2(0-1,0-0,1-1). Das Tor für Brigittenau schoss Brusch.
'''Spiel 26. Jänner 1930 WAT Brigittenau - WAT Wieden M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 1:1(0-1,0-0,1-0). Den Treffer für Brigittenau schoss Cech. Für WAT Wieden traf Dachsberger.
'''Spiel 12. Februar 1930 WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und ABV Alsergrund Wien endete 7:0(2-0,3-0,2-0). Die Tore für Brigittenau schossen Brusch(3), Cech(2), Hannek und Samwald.
'''Spiel 01. März 1930 WAT Brigittenau - Wien West'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf der Kunsteisbahn in Mödling zwischen WAT Brigittenau und Wien West endete 1:0(0-0,0-01-0). Das Tor für Brigittenau schoss Hanke.




Zeile 175: Zeile 201:
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
! Datum!!Spielort!!Vereine!!Art!!Ergebnis!!Zuschauer!!Bemerkungen
|-
|-
|29. November 1930  ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Zentralverein  ||F ||0:1(0-0,0-1,0-0) || ||Eigentor
|29. November 1930  ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Zentralverein  ||F ||0:1(0-0,0-1,0-0) || ||s.u.
|-
|-
|26. Dezember 1930  ||Wien, Grudrunplatz ||WAT Brigittenau II - Straßenbahn II||F ||0:0(0-0,0-0,0-) || ||
|26. Dezember 1930  ||Wien, Grudrunplatz ||WAT Brigittenau II - Straßenbahn II||F ||0:0(0-0,0-0,0-) || ||
Zeile 183: Zeile 209:
|11. Jänner 1931  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - Zentralverein  || ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|11. Jänner 1931  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - Zentralverein  || ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|-
|-
| 14. Jänner 1931 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien|| ||4:1 || ||Hanek3, Cech,
| 14. Jänner 1931 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien|| ||4:1 || ||s.u.
|-
|-
|19. Februar 1931  ||Mödling;Kunsteisbahn  ||WAT Brigittenau - ASV Mödling  || ||6:1(2-1,2-0,2-0) || ||
|19. Februar 1931  ||Mödling;Kunsteisbahn  ||WAT Brigittenau - ASV Mödling  || ||6:1(2-1,2-0,2-0) || ||
Zeile 193: Zeile 219:
|11. März 1931||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - WAT Wieden |||| 5:1|| ||
|11. März 1931||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - WAT Wieden |||| 5:1|| ||
|}
|}
'''Spiel 29. November 1930  WAT Brigittenau - Zentralverein'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen WAT Brigittenau und dem Zentralverein endete 0:1(0-0,0-1,0-0). Der Siegestreffer des Zentralvereins war ein Eigentor der Brigittenauer.
'''Spiel 14. Jänner 1931 ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien'''
*Schiedsrichter:
Das Spiel zwischen WAT Brigittenau und ABV Alsergrund Wien endete 4:1. Die Tore für Brigittenau schossen Hanek(3) und  Cech.




Zeile 202: Zeile 239:


*Zur [[2. Arbeiter-Winterolympiade Mürzzuschlag 1931 im Eishockey]] schickt man eine Mannschaft und spielt gegen Deutschland und Lettland. Österreich wird Olympiasieger. Die WAT Brigittenau stellt einige Mitspieler für diese Olympiamannschaft.
*Zur [[2. Arbeiter-Winterolympiade Mürzzuschlag 1931 im Eishockey]] schickt man eine Mannschaft und spielt gegen Deutschland und Lettland. Österreich wird Olympiasieger. Die WAT Brigittenau stellt einige Mitspieler für diese Olympiamannschaft.
*17. Jänner 1932: '''WAT Brigittenau hat eigenes Heim'''
:Heute konnte die Wiener Arbeiter Turnergruppe Brigittenau ihr eigenes Heim einweihen. Brigittenau ist die stärkste Gruppe in Wien, hatte bisher aber keine eigenen Räumlichkeiten. Das Heim befindet sich in einem  Neubau der Gemeinde Wien in der Stromstraße 81 bis 87, 7. Stiege. Gruppenobmann Swoboda dankte in seiner Ansprache der Gemeinde Wien und der Partei, die es möglich gemacht hatten, diese Räume heute zu beziehen. Bezirksvorsteher Enenkl wies in seiner Rede  besonders auf die Bedeutung der Jugendarbeit hin, die die Gruppe leistet. In einem Lichtbildervortrag schilderte der Genosse Renczes dann die Geschichte der Gruppe Brigittenau seit seiner Gründung.




Zeile 210: Zeile 252:
|18. Dezember 1931  ||Wien,  ||WAT Brigittenau II - WAT Fünfhaus ||F ||3:1(2-0,1-0,0-1) || ||
|18. Dezember 1931  ||Wien,  ||WAT Brigittenau II - WAT Fünfhaus ||F ||3:1(2-0,1-0,0-1) || ||
|-
|-
|20. Dezember 1931 ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Zentralverein || ||1:3(0-1,1-1,0-1) || ||
|20. Dezember 1931||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Zentralverein|| ||1:3(0-1,1-1,0-1) || ||
|-
|-
|20. Dezember 1931||Wien, ||WAT Brigittenau II - Rote Elf || F||5:1(1-0,2-1,2-0)|| ||
|20. Dezember 1931||Wien, ||WAT Brigittenau II - Rote Elf || F||5:1(1-0,2-1,2-0)|| ||
Zeile 216: Zeile 258:
|21. Dezember 1931||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau - WAT Wieden ||F||3:2(2-0,0-1,1-0)|| ||
|21. Dezember 1931||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau - WAT Wieden ||F||3:2(2-0,0-1,1-0)|| ||
|-
|-
|22. Dezember 1931 ||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße || ||7:1(2-1,2-0,3-0) || ||Kristian4, Wanek, Brusch, Wolf
|22. Dezember 1931||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße|| ||7:1(2-1,2-0,3-0)|| ||s.u.
|-
|-
|22. Dezember 1931||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau II - Phönix 12||  || 4:0(2-0,1-0,1-0)|| ||
|22. Dezember 1931||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau II - Phönix 12||  || 4:0(2-0,1-0,1-0)|| ||
Zeile 222: Zeile 264:
| 25. Dezember 1931 ||Wien, Union-Platz  ||WAT Brigittenau - Technische Union || ||2:1(1-0,1-0,0-1) || ||Turnier
| 25. Dezember 1931 ||Wien, Union-Platz  ||WAT Brigittenau - Technische Union || ||2:1(1-0,1-0,0-1) || ||Turnier
|-
|-
| 18. Jänner 1932 ||Wien, Engelmann-Platz  ||WAT Brigittenau - ASK Meidling/WAT Wieden/Straßenbahn<ref>Arbeiterzeitung Wien vom 23. Januar 1932</ref>||F ||0:2 || ||abgebr./Dachsberger, Ininger
| 18. Jänner 1932 ||Wien, Engelmann-Platz  ||WAT Brigittenau - ASK Meidling/WAT Wieden/Straßenbahn||F ||0:2 || ||s.u.
|-
|-
| 22. Jänner 1932 ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||2:1 || ||
| 22. Jänner 1932 ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||2:1 || ||
|-
|-
|26. Jänner 1932  ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ASV Mödling || M|| 3:0(1-0,1-0,1-0)|| ||4:2 Kleines Blatt
|26. Jänner 1932  ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ASV Mödling || M|| 3:0(1-0,1-0,1-0)|| ||s.u.
|-
|-
|31. Jänner 1932  ||Wien,  || WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien|| ||3:0 || ||
|31. Jänner 1932  ||Wien,  || WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien|| ||3:0 || ||
|-
|-
|13. Februar 1932||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Zentralverein ||M || 1:0(0-1,0-0,0-0)|| ||Wolf
|13. Februar 1932||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Zentralverein ||M || 1:0(0-1,0-0,0-0)|| ||s.u.
|-
|-
|14. Februar 1932  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau kom. - WAT Augarten ||F ||9:1(5-0,3-1,1-0) || ||Weidner4, Hanek4, Wolf
|14. Februar 1932  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau kom. - WAT Augarten ||F ||9:1(5-0,3-1,1-0) || ||s.u.
|-
|-
|14. Februar 1932  ||Wien,  ||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||0:5(0-1,0-1,0-3) || ||
|14. Februar 1932  ||Wien,  ||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||0:5(0-1,0-1,0-3) || ||
Zeile 246: Zeile 288:
|19. Februar 1932||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau komb. - Technische Union komb. ||F||2:1(0-0,1-0,1-1)|| ||
|19. Februar 1932||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau komb. - Technische Union komb. ||F||2:1(0-0,1-0,1-1)|| ||
|-
|-
|20. Februar 1932  ||Wien, Floridsdorfplatz  ||WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf|| F|| 3:1|| ||Propagandaspiel
|20. Februar 1932  ||Wien, Floridsdorfplatz  ||WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf|| F|| 3:1|| ||s.u.
|-
|-
|22. Februar 1932  ||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Wieden  || ||4:2(2-1,0-1,2-0) || ||
|22. Februar 1932  ||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Wieden  || ||4:2(2-1,0-1,2-0) || ||
Zeile 264: Zeile 306:




'''Spiel 22. Dezember 1931 WAT Brigittenau - WAT Landstraße'''
*Schiedsrichter:
Das Spiel zwischen WAT Brigittenau und WAT Landstraße endete 7:1(2-1,2-0,3-0). Die Tore für Brigittenau schossen Kristian(4), Wanek, Brusch und Wolf.
 
'''Spiel 18. Jänner 1932 WAT Brigittenau - ASK Meidling/WAT Wieden/Straßenbahn'''
*Schiedsrichter:
Das Freundschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen WAT Brigittenau und einer Kombination aus ASK Meidling/WAT Wieden/Straßenbahn endete 0:2 bei Abbruch. Die Tore für die Kombination schosschen Dachsberger und Ininger. Es handelte sich um ein Trainingsspiel. Da die Zeit bereits abgelaufen war, wurde das Spiel vorzeitig beendet.<ref>Arbeiterzeitung Wien vom 23. Januar 1932</ref>
'''Spiel 26. Jänner 1932 WAT Brigittenau - ASV Mödling M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Wasserleitungsplatz zwischen WAT Brigittenau und ASV Mödling endete 3:0(1-0,1-0,1-0). Im Kleines Blatt wurde das Ergebnis mit 4:2 angegeben.
'''Spiel 13. Februar 1932WAT Brigittenau - Zentralverein M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmannplatz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 1:0(0-1,0-0,0-0). Das Tor für Brigittenau schoss Wolf.
'''Spiel 14. Februar 1932 WAT Brigittenau kom. - WAT Augarten'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel ziwschen WAT Brigittenau kombiniert und WAT Augarten endete 9:1(5-0,3-1,1-0). Die Tore für Brigittenau schossen Weidner(4), Hanek(4) und Wolf.
'''Spiel 20. Februar 1932 WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und WAT Floridsdorf endete 3:1. Das Spie wurde zur Bekanntmachung des Eishockeyspieles auf dem Floridsdorfer Platz ausgetragen, um neue Anhänger hierfür zu gewinnen.
|


'''Spiel 5. März 1932 Technische Union - WAT Brigittenau M-Spiel'''
'''Spiel 5. März 1932 Technische Union - WAT Brigittenau M-Spiel'''
Zeile 309: Zeile 384:
|24. Jänner 1933  ||Mödling; Kunsteisbahn  ||WAT Brigittenau - ASV Mödling  ||M ||4:1(2-1,0-0,2-0) || ||
|24. Jänner 1933  ||Mödling; Kunsteisbahn  ||WAT Brigittenau - ASV Mödling  ||M ||4:1(2-1,0-0,2-0) || ||
|-
|-
| 28. Jänner 1933 ||Wien, Blum-Platz  ||WAT Brigittenau - Zentralverein  ||M ||5:01-0,1-0,3-0) ||2000 ||Wolf2, Kristian, Vitale, Cech,
| 28. Jänner 1933 ||Wien, Blum-Platz  ||WAT Brigittenau - Zentralverein  ||M ||5:0(1-0,1-0,3-0) ||2000 ||s.u.
|-
|-
|29. Jänner 1933 ||Wien, Gudrunplatz||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||2:1|| ||  
|29. Jänner 1933 ||Wien, Gudrunplatz||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||2:1|| ||  
|-
|-
|18. Februar 1933  ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - jPostunion ||M ||3:1(0-0,3-0,0-1) ||1500 ||
|18. Februar 1933  ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Postunion ||M ||3:1(0-0,3-0,0-1) ||1500 ||
|-
|-
|21. Februar 1933||Wien, Stromplatz|| WAT Brigittenau - WAT Stadlau || F||4:2 || ||
|21. Februar 1933||Wien, Stromplatz|| WAT Brigittenau - WAT Stadlau || F||4:2 || ||
|-
|-
|10. März 1933||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Straßenbahn || M||4:0(1-0,1-0,2-0)|| 300|| Langer, Cech, Samwald, Wolf
|10. März 1933||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Straßenbahn || M||4:0(1-0,1-0,2-0)|| 300||s.u.
|-
|-
|13. März 1933  ||Wien, Engelmann-Platz  ||WAT Brigittenau - Auswahl Wiener Vereine||F ||1:0(1-0,0-0,0-0) ||700 ||
|13. März 1933  ||Wien, Engelmann-Platz  ||WAT Brigittenau - Auswahl Wiener Vereine||F ||1:0(1-0,0-0,0-0) ||700 ||s.u.
|}
|}


*Spiel 13. März 1933: Auswahl der Wiener Vereine am 13. März 1932: Postunion, Eisenbahnersportvereinigung, TG Wieden, TG Landstraße, ASV Mödling
 
 
'''Spiel 28. Jänner 1933 WAT Brigittenau - Zentralverein M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Bum-Platz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 5:01-0,1-0,3-0) vor 2000 Zuschauern. Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(2), Kristian, Vitale und Cech,
 
 
 
'''Spiel 10. März 1933 WAT Brigittenau - Straßenbahn M-Spiel'''
Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmannplatz zwischen WAT Brigittenau und Straßenbahn endete 4:0(1-0,1-0,2-0) vor 300 Zuschauern. Die Tore für Brigittenau schossen Langer, Cech, Samwald und Wolf.
 
 
 
'''Spiel 13. März 1933 WAT Brigittenau - Auswahl Wiener Vereine'''
*Schiedsrichter:  
*Das Freundschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen WAT Brigittenau und einer Auswahl Wiener Vereine endete 1:0(1-0,0-0,0-0) vor 700 Zuschauern. Die Auswahl bestand aus den Vereinen Postunion, Eisenbahnersportvereinigung, TG Wieden, TG Landstraße und ASV Mödling.
 
 
 
 




Zeile 339: Zeile 435:
|12. Dezember 1933||Wien, ||WAT Brigittenau II - WAT Altmannsdorf II || || 8-0|| ||Bruschl8,  
|12. Dezember 1933||Wien, ||WAT Brigittenau II - WAT Altmannsdorf II || || 8-0|| ||Bruschl8,  
|-
|-
|14. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten ||F ||7:1(1-0,4-0,2-1) || ||Hanek2, Wolf2, Cech, Vitale, Samwald,
|14. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten ||F ||7:1(1-0,4-0,2-1) || ||s.u.
|-
|-
|15. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II  ||F ||8:0 || ||
|15. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II  ||F ||8:0 || ||
|-
|-
| 17. Dezember 1933 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien ||F ||14:0(0-0,5-0,4-0) || ||Hanek4, Cech5, Wolf5,
| 17. Dezember 1933 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien ||F ||14:0(0-0,5-0,4-0) || ||s.u.
|-
|-
|18. Dezember 1933  ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten || M||7:2(3-0,1-1,3-1) || ||Hanek, Vitale2, Cech3, Wolf
|18. Dezember 1933  ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten || M||7:2(3-0,1-1,3-1) || ||s.u.
|-
|-
|20. Dezember 1933  ||Wien,  || WAT Brigittenau - ASV Mödling ||M ||6:1 || ||
|20. Dezember 1933  ||Wien,  || WAT Brigittenau - ASV Mödling ||M ||6:1 || ||
|-
|-
|24. Jänner 1933||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Auswahlteam|| ||1:3(0-1,0-1,1-1)|| ||Radzek2, Gabriel, Cech
|24. Jänner 1933||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Auswahlteam|| ||1:3(0-1,0-1,1-1)|| ||s.u.
|-
|-
|26. Jänner 1934  ||Wien,  ||WAT Brigittenau II - WAT Stadlau|| ||2:3 || ||
|26. Jänner 1934  ||Wien,  ||WAT Brigittenau II - WAT Stadlau|| ||2:3 || ||
|-
|-
|29. Jänner 1934  ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien ||F ||6:0(3-0,1-0,2-0) || ||Cech3, Hanek2, Wolf
|29. Jänner 1934  ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien ||F ||6:0(3-0,1-0,2-0) || ||s.u.
|-
|-
|31. Jänner 1934  ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - WAT Wieden ||F ||14:0(7-0,4-0,3-0) || ||Wolf6, Vitale4, Cech2, Hanek2,
|31. Jänner 1934  ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - WAT Wieden ||F ||14:0(7-0,4-0,3-0) || ||s.u.
|-
|-
| 02. Februar 1934 ||Wien, Zentralverein-Platz ||WAT Brigittenau - Zentralverein || M||1:1(0-1,1-0,0-0) || ||Racek, Cech
| 02. Februar 1934 ||Wien, Zentralverein-Platz ||WAT Brigittenau - Zentralverein || M||1:1(0-1,1-0,0-0) || ||s.u.
|-
|-
|06. Februar 1934  ||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße||M ||1:0(1-0,0-0,0-0) || ||
|06. Februar 1934  ||Wien,  ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße||M ||1:0(1-0,0-0,0-0) || ||
Zeile 363: Zeile 459:
|06. Februar 1934  ||Wien, Steinbauerpark-Platz  ||WAT Brigittenau - Altmannsdorf || ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|06. Februar 1934  ||Wien, Steinbauerpark-Platz  ||WAT Brigittenau - Altmannsdorf || ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|}
|}
'''Spiel 14. Dezember 1933 WAT Brigittenau - WAT Favoriten'''
*Schiedsrichter:
*Das Freunschaftsspiel in der Stromstraße zwischen WAT Brigittenau und WAT Favoriten endete 7:1(1-0,4-0,2-1). Die Tore für Brigittenau schossen Hanek(2), Wolf(2), Cech, Vitale und Samwald.
'''Spiel 17. Dezember 1933 WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien'''
*Schiedsrichter:
*Das Freunschaftsspiel auf dem Wasserleitungsplatz zwischen WAT Brigittenau und ABV Alsergrund Wien endete 14:0(0-0,5-0,4-0). Die Tore für Brigittenau schossen Hanek(4), Cech(5) und Wolf(5).
'''Spiel 18. Dezember 1933 WAT Brigittenau - WAT Favoriten M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Blum-Platz zwischen WAT Brigittenau und WAT Favoriten endete 7:2(3-0,1-1,3-1). Die Torschützen für Brigittenau waren Hanek, Vitale(2), Cech(3) und Wolf.
'''Spiel 24. Jänner 1933 WAT Brigittenau - Auswahlteam'''
*Schiedsrichter:
*Das Freunschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen WAT Brigittenau und einem Auswahlteam endete 1:3(0-1,0-1,1-1). Die Tore für die Auswahl schossen Radzek(2) und Gabriel. Für Brigittenau traf Cech.
'''Spiel 29. Jänner 1934 WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien'''
*Schiedsrichter:
*Das Freunschaftsspiel auf dem Blum-Platz zwischen WAT Brigittenau und ABV Alsergrund Wien endete 6:0(3-0,1-0,2-0): Die Torschützen für Brigittenau waren Cech(3), Hanek(2) und  Wolf.
'''Spiel 31. Jänner 1934 WAT Brigittenau - WAT Wieden'''
*Schiedsrichter:
*Das Freunschaftsspiel auf dem Blumplatz zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 14:0(7-0,4-0,3-0). Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(6), Vitale(4), Cech(2) und Hanek(2).
'''Spiel 02. Februar 1934 WAT Brigittenau - Zentralverein M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Freunschaftsspiel auf dem Zentralvereinsplatz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 1:1(0-1,1-0,0-0). Der Torschütze für den Zentralverein war Racek. Für Brigittenau schoss Cech ein.




16.528

Bearbeitungen

Navigationsmenü