|
|
Zeile 131: |
Zeile 131: |
| Im November 1930 rechnet der Verband mit rund 40 Eishockeymannschaften der Arbeiter für die kommende Saison. Die nicht abgeschlossene Meisterschaft soll in dieser Saison beendet werden. Zur Gruppe Süd soll Wien-West dazukommen. Zur Gruppe Nord sind zusätzlich Straßenbahn II, Red Star, ASV Mödling und der Sportklub Robert Blum in der Planung.<ref>Arbeiterzeitung 27. November 1930</ref> | | Im November 1930 rechnet der Verband mit rund 40 Eishockeymannschaften der Arbeiter für die kommende Saison. Die nicht abgeschlossene Meisterschaft soll in dieser Saison beendet werden. Zur Gruppe Süd soll Wien-West dazukommen. Zur Gruppe Nord sind zusätzlich Straßenbahn II, Red Star, ASV Mödling und der Sportklub Robert Blum in der Planung.<ref>Arbeiterzeitung 27. November 1930</ref> |
|
| |
|
| Die teilnehmenden Vereine sollen dann in eine 1. und 2. Klasse eingeteilt werden. Endgültig spielen in den beiden Klassen dann: | | Die teilnehmenden Vereine werden grundsätzlich wieder in den Klassen eingeteilt, wo sie in der letzen Saison schon waren, da es sich ja um die Fortsetzung der Meisterschaft aus dem Vorjahr handelt. Die weiteren Einzelheiten können dem Artikel [[Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1930/31]] entnommen werden. |
|
| |
|
| | *22. Dezember 1930: '''Schiedsrichterprüfung''' |
| | :Für 19.00 Uhr findet heute die Prüfung der Eishockeyschiedsrichter in den Räumen des Wiener Arbeiterturnvereines statt. Jeder Verein hat zwei Teilnehmer zu entsenden. |
|
| |
|
| 1. Klasse:
| |
| :WAT Brigittenau
| |
| :Zentralverein der kaufmännischen Angestellten
| |
| :Straßenbahnsportvereinigung
| |
| :WAT Wieden
| |
| :Arbeiterbildungsverein Alsergrund Wien
| |
| :WAT Mariahilf
| |
| :WAT Floridsdorf
| |
| :WAT Ottakring
| |
|
| |
|
| |
| 2. Klasse:
| |
| :WAT Hernals
| |
| :WAT Landstraße
| |
| :Athletiksportverein Einheit XII.
| |
| :ASV Mödling
| |
| :ASK Meidling
| |
| :WAT Favoriten
| |
|
| |
| Das entscheidende Spiel um die Meisterschaft wird am 7. März 1931 auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen der Brigittenau und den Straßenbahnern ausgetragen. 3:1 (1:0,2:0,0:1) kann Brigittenau dieses Match für sich entscheiden und ist damit Eishockey-Meister der Arbeiter 1931. Für den 11. März 1931 wird das Entscheidungsspiel um den zweiten Platz zwischen Straßenbahn und Zentralverein angesetzt. Der Zentralverein gewinnt 2:1(0:0,2:1,0:0). Heider und Peterlik schießen die Tore für den Lieger, Liefner den Treffer für die Straßenbahn.
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''Tabelle Saison 1930/31'''<ref>Arbeiterzeitung Wien vom 18. März 1931</ref>
| |
|
| |
| *1. Klasse
| |
| {| class="wikitable" border="1"
| |
| |-
| |
| ! Platz !! Verein !! Spiele !! Siege !! unent.!!verl. !! Punkte!! Bemerkungen
| |
| |-
| |
| | 1 || [[WAT Brigittenau]] || 13 || 11 || 2 || 0 || 24 ||
| |
| |-
| |
| | 2 || [[Zentralverein der kaufmännischen Angestellten]] || 11 || 9 || 2 || 0 || 20 ||
| |
| |-
| |
| | 3 || [[Straßenbahnersportvereinigung]] ||11 || 6 || 2|| 3|| 14 ||
| |
| |-
| |
| | 4 || [[WAT Wieden]] || 10 || 3 || 2 || 5 || 8 ||
| |
| |-
| |
| | 5 || [[Arbeiterbildungsverein Alsergrund Wien]] ||8 || 3|| 0|| 5 ||6||
| |
| |-
| |
| | 6 || [[WAT Ottakring]] ||9|| 3|| 0||6||6||
| |
| |-
| |
| | 7 || [[WAT Mariahilf]] ||7|| 0|| 0||7||0||
| |
| |-
| |
| | 8 || [[WAT Floridsdorf]] ||9|| 0|| 0|| 9|| 0||
| |
| |}
| |
|
| |
| *2. Klasse
| |
| {| class="wikitable" border="1"
| |
| |-
| |
| !Platz !! Verein !!Spiele!!Punkte!!Bemerkungen
| |
| |-
| |
| | 1 ||[[ASK Meidling]] ||5 ||9 ||
| |
| |-
| |
| | 2 ||[[WAT Landstraße]] ||3 ||4 ||
| |
| |-
| |
| | 3 ||[[Athletiksportverein Einheit XII]] || 2 || 3 ||
| |
| |-
| |
| | 4 ||[[WAT Hernals]] ||1 ||0 ||
| |
| |-
| |
| | 5 ||[[WAT Favoriten]] || 3 ||0 ||
| |
| |-
| |
| |6 ||[[ASV Mödling]] ||3 || 0 ||
| |
| |}
| |
|
| |
|
|
| |
|