Vorau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
919 Bytes entfernt ,  12. April 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
}}
}}
'''Vorau''' mit {{EWZ|AT|62278}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|62278}}) ist eine [[Marktgemeinde]] in der [[Steiermark]] ([[Österreich]]). Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der [[Steiermärkische Gemeindestrukturreform|steiermärkischen Gemeindestrukturreform]] mit den Gemeinden [[Puchegg]], [[Riegersberg]], [[Schachen bei Vorau]] und [[Vornholz]] zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Vorau“ weiter.<ref>[http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgbl/LGBL_ST_20131206_146/LGBL_ST_20131206_146.pdf Kundmachung] der Steiermärkischen Landesregierung vom 21. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Vorau und der Gemeinden Puchegg, Riegersberg, Schachen bei Vorau und Vornholz, alle politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 6. Dezember 2013. Nr. 150, 35. Stück. {{ZDB|705127-x}}. S. 681.</ref> Bekannt ist Vorau durch das [[Stift Vorau|Augustiner-Chorherrenstift Vorau]] mit seiner für seine alten Handschrifte
'''Vorau''' mit {{EWZ|AT|62278}} Einwohnern (Stand {{EWD|AT|62278}}) ist eine [[Marktgemeinde]] in der [[Steiermark]] ([[Österreich]]). Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der [[Steiermärkische Gemeindestrukturreform|steiermärkischen Gemeindestrukturreform]] mit den Gemeinden [[Puchegg]], [[Riegersberg]], [[Schachen bei Vorau]] und [[Vornholz]] zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Vorau“ weiter.<ref>[http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Lgbl/LGBL_ST_20131206_146/LGBL_ST_20131206_146.pdf Kundmachung] der Steiermärkischen Landesregierung vom 21. November 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Vorau und der Gemeinden Puchegg, Riegersberg, Schachen bei Vorau und Vornholz, alle politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 6. Dezember 2013. Nr. 150, 35. Stück. {{ZDB|705127-x}}. S. 681.</ref> Bekannt ist Vorau durch das [[Stift Vorau|Augustiner-Chorherrenstift Vorau]] mit seiner für seine alten Handschrifte
== Politik ==
=== Bürgermeister ===
Bernhard Spitzer (ÖVP), der bereits bis 31. Dezember 2014 [[Bürgermeister]] der Marktgemeinde Vorau war und ab 1. Jänner 2015 der fusionierten Gemeinde als [[Regierungskommissär]] leitete, wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 16. April 2015 ohne Gegenstimme zum Bürgermeister der Großgemeinde gewählt und von der stellvertretenden Bezirkshauptfrau Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Beatrix Pfeifer angelobt.<ref>Meine Woche vom 20. April 2015: [http://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/politik/bernhard-spitzer-einstimmig-zum-vorauer-buergermeister-gewaehlt-d1318761.html ''Bernhard Spitzer einstimmig zum Vorauer Bürgermeister gewählt''], abgerufen am 27. Mai 2015</ref>
Dem Gemeindevorstand gehören weiters der erste Vizebürgermeister Patriz Rechberger (ÖVP, Schachen), der zweite Vizebürgermeister [[Anton Kogler]] (FPÖ, Schachen), der Gemeindekassier Erich Kager (ÖVP, Riegersbach) und das Vorstandsmitglied Alois Schwengerer (ÖVP, Vornholz) an. Damit sind auch alle ehemaligen Gemeinden im Gemeindevorstand vertreten.<ref>Marktgemeinde Vorau: [http://www.vorau.at/gemeinde/politik ''Gemeinderat der Marktgemeinde Vorau''], abgerufen am 27. Mai 2015</ref>n berühmten Bibliothek.


== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
{{weitereBDA}}
[[Datei:Stift Vorau 87 N7D 8879.jpg|mini|Stift Vorau]]
[[Datei:Stift Vorau 87 N7D 8879.jpg|mini|Stift Vorau]]
* [[Stift Vorau|Augustinerchorherrnstift]]
* [[Stift Vorau|Augustinerchorherrnstift]]
* Neben den fünf Kirchen, die es in Vorau gibt, ist das [[Freilichtmuseum Vorau|Freilichtmuseum „Museumsdorf Vorau“]] eine weitere touristische Attraktion.
* Neben den fünf Kirchen, die es in Vorau gibt, ist das [[w:Freilichtmuseum Vorau|Freilichtmuseum „Museumsdorf Vorau“]] eine weitere touristische Attraktion.


<gallery mode="packed">
<gallery mode="packed">
Zeile 58: Zeile 51:


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
* Augustiner Chorherrenstift Vorau
{| style="float:right"
* Freilicht Museum Vorau
| [[File:Stift Vorau 77 Pan 17.jpg|mini|Panorama-Aufnahme des Stift Voraus]]
| [[File:Mariensaeule Stift Vorau.JPG|mini|Mariensäule vor dem Stift Vorau]]
| [[File:Ottokar Kernstock, 2009-06-27.png|mini|Ottokar Kernstock Statue im Ortskern von Vorau]]
| [[File:Kreuzkirche, Vorau.jpg|mini|Kreuzkirche]]
|}
* [[w:Stift_Vorau|Augustiner Chorherrenstift Vorau]]
* [[w:Freilichtmuseum_Vorau|Freilicht Museum Vorau]]
* Rathaus Vorau
* Rathaus Vorau
* Statue Ottokar Kernstock
* Statue Ottokar Kernstock
* Mariensäule
* Marktkirche
* Marktkirche
* Kreuzkirche
* Kreuzkirche
Zeile 67: Zeile 67:
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
* Freibad Vorau
* Freibad Vorau
* Freilicht Museum Vorau
* [[w:Freilichtmuseum_Vorau|Freilicht Museum Vorau]]
* Sportplatz Vorau
* Sportplatz Vorau
* Tennisplatz Vorau
* Tennisplatz Vorau


== Schulen ==
== Schulen ==
* [[Volksschule Vorau]]<ref>http://vs-vorau.at/ Webseite Volksschule Vorau</ref>
* Volksschule Vorau<ref>http://vs-vorau.at/ Webseite Volksschule Vorau</ref>
* [[Neue Mittelschule und Polytechnische Schule]]<ref>http://www.hs.vorau.at/ Webseite NMS und PTS</ref>
* Neue Mittelschule und Polytechnische Schule<ref>http://www.hs.vorau.at/ Webseite NMS und PTS</ref>
* [[Musikschule Pöllau - Vorau]]<ref>http://www.musikschule-poellau.at/ Webseite Musikschule</ref>
* Musikschule Pöllau - Vorau<ref>http://www.musikschule-poellau.at/ Webseite Musikschule</ref>
* [[Kindergarten - Vorau]]<ref>http://www.vorau.at/gemeinde/kinderbetreuung Webseite Kindergarten</ref>
* Kindergarten - Vorau<ref>http://www.vorau.at/gemeinde/kinderbetreuung Webseite Kindergarten</ref>
* [[Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft]]
* Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft
* [[Bildungshaus des Chorherrenstiftes Vorau]]<ref>http://www.vorau.at/gemeinde/bildung Webseite Vorau/bildung</ref>
* Bildungshaus des Chorherrenstiftes Vorau<ref>http://www.vorau.at/gemeinde/bildung Webseite Vorau/bildung</ref>


== Politik ==
== Politik ==
Zeile 188: Zeile 188:


== Weitere Vereine ==
== Weitere Vereine ==
* [[Alpenverein Vorau]]
* Alpenverein Vorau
* [[Carpkings Vorau]]
* Carpkings Vorau
* [[Kameradschaftsbund Vorau]]
* Kameradschaftsbund Vorau
* [[Marktmusikkapelle Vorau]]
* Marktmusikkapelle Vorau
* [[Motorradverein Graue Panther]]
* Motorradverein Graue Panther
* [[Musik- & Gesangsverein]]
* Musik- & Gesangsverein
* [[Pferdefreunde Vorau]]
* Pferdefreunde Vorau
* [[SubTerra Vorau|Sub Terra - Tore zur Unterwelt]]
* [[SubTerra Vorau|Sub Terra - Tore zur Unterwelt]]
* [[Verein Vorauer Veranstaltungen]]
* Verein Vorauer Veranstaltungen
* [[Vorauer Persönlichkeiten -Teufel]]
* Vorauer Persönlichkeiten -Teufel


== Personen ==
== Personen ==
Zeile 222: Zeile 222:
* [[w:Johann Cyriak Hackhofer|Johann Cyriak Hackhofer]] (1675–1731), Maler
* [[w:Johann Cyriak Hackhofer|Johann Cyriak Hackhofer]] (1675–1731), Maler
* [[w:Ottokar Kernstock|Ottokar Kernstock]] (1848–1928), Dichter, Priester und Augustiner-Chorherr ([[Stift Vorau]])
* [[w:Ottokar Kernstock|Ottokar Kernstock]] (1848–1928), Dichter, Priester und Augustiner-Chorherr ([[Stift Vorau]])
* [[w:Franz Kölbl|Franz Kölbl]] (1876–1956), Politiker der [[w:Christlichsoziale Partei (Österreich)|Christlichsozialen Partei]], Präsident des [[Landtag Steiermark|Steiermärkischen Landtages]] 1920–1933  
* [[w:Franz Kölbl|Franz Kölbl]] (1876–1956), Politiker der [[w:Christlichsoziale Partei (Österreich)|Christlichsozialen Partei]], Präsident des [[w:Landtag Steiermark|Steiermärkischen Landtages]] 1920–1933  
* [[w:Barbara Sicharter|Barbara Sicharter]] (1829–1905), Gründerin der katholischen Schwesterngemeinschaft ''Marienschwestern'' und des [[w:Marienkrankenhaus Vorau|Marienkrankenhauses]] in Vorau
* [[w:Barbara Sicharter|Barbara Sicharter]] (1829–1905), Gründerin der katholischen Schwesterngemeinschaft ''Marienschwestern'' und des [[w:Marienkrankenhaus Vorau|Marienkrankenhauses]] in Vorau


19

Bearbeitungen

Navigationsmenü