Albrecht IV. (Österreich): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 21: Zeile 21:
* Albrecht IV. wurde nach seinem Tod in der Herzogsgruft des [[Stephansdom (Wien)|Wiener Stephansdoms]] beigesetzt.<ref name ="Opll110"/> Er selbst hatte gemeinsam mit Wilhelm den Ausbau von dessen Hauptturm gefördert.<ref name ="bruckner51f.">vgl. Eva Bruckner: ''Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung'', 2009, S. 51f.</ref>.
* Albrecht IV. wurde nach seinem Tod in der Herzogsgruft des [[Stephansdom (Wien)|Wiener Stephansdoms]] beigesetzt.<ref name ="Opll110"/> Er selbst hatte gemeinsam mit Wilhelm den Ausbau von dessen Hauptturm gefördert.<ref name ="bruckner51f.">vgl. Eva Bruckner: ''Formen der Herrschaftsrepräsentation und Selbstdarstellung'', 2009, S. 51f.</ref>.
* Gemeinsam mit Wilhelm förderte er auch den Weiterbau der [[w:Maria am Gestade|Kirche Maria am Gestade]] in Wien.<ref name ="bruckner51f."/>
* Gemeinsam mit Wilhelm förderte er auch den Weiterbau der [[w:Maria am Gestade|Kirche Maria am Gestade]] in Wien.<ref name ="bruckner51f."/>
* Außerdem gründete er für die bereits bestehende Kapelle zur Hl. Dorothea und Katharina das spätere [[w:Dorotheerkloster|Dorotheerkloster]] in Wien (nicht erhalten), dessen Errichtung aber erst unter seinem Sohn realisiert wurde.<ref name ="bruckner51f."/>
* Außerdem gründete er für die bereits bestehende Kapelle zur Hl. Dorothea und Katharina das spätere [[Dorotheerkloster|Dorotheerkloster]] in Wien (nicht erhalten), dessen Errichtung aber erst unter seinem Sohn realisiert wurde.<ref name ="bruckner51f."/>


== Forschungslage bzw. Forschungsprobleme ==
== Forschungslage bzw. Forschungsprobleme ==
49.753

Bearbeitungen