Perchtoldsdorf-Brunner Gasse 58: Unterschied zwischen den Versionen

K
Regiowiki:Löschkandidat/>Tortenecke
(Qualitätsoffensive - Südliche Umlandgemeinden Wiens)
 
Regiowiki:Löschkandidat/>M2k~dewiki
K (→‎Geschichte: Typofix)
Zeile 4: Zeile 4:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Bauherr waren der Perchtoldsdorfer Baumeister [[Anton Guggenberger]], die Ausführung oblag ebenfalls ihm. Das Haus war bis zum Jahr 1865 sein Wohn- und Kanzleisitz. 1865 verkaufte er das Haus an Oberstleutnant Wilhelm von Hartenberg. Guggenberger selbs übersiedlete in die [[Sonnbergstraße 79 (Perchtoldsdorf)|Sonnbergstraße 79]]. In den 1990er Jahren wurde das Bauwerk aufgestockt.
Bauherr waren der Perchtoldsdorfer Baumeister [[Anton Guggenberger]], die Ausführung oblag ebenfalls ihm. Das Haus war bis zum Jahr 1865 sein Wohn- und Kanzleisitz. 1865 verkaufte er das Haus an Oberstleutnant Wilhelm von Hartenberg. Guggenberger selbst übersiedelte in die [[Sonnbergstraße 79 (Perchtoldsdorf)|Sonnbergstraße 79]]. In den 1990er Jahren wurde das Bauwerk aufgestockt.


== Architektur ==
== Architektur ==