16.510
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1931/32== | ==Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter 1931/32== | ||
*21. Oktobver 1931: Für die Saison 1931/32 wurden in den Spielausschuß nachstehende Personen gewählt: Forstner (Spielleiter), Nagl, Ing. Violin, Schinko und Amon. | |||
*Diese Saison wird die zweite Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ausgetragen. In einer 1. Klasse Gruppe A spielen sechs Vereine, ebensoviele in der Gruppe B. Die 2. Klasse hat die gleiche Anzahl an Mannschaften. Zusätzlich wird eine Meisterschaft der Reserve-Mannschaften ausgeschrieben. Hier spielen sieben Vereine. | *Diese Saison wird die zweite Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter ausgetragen. In einer 1. Klasse Gruppe A spielen sechs Vereine, ebensoviele in der Gruppe B. Die 2. Klasse hat die gleiche Anzahl an Mannschaften. Zusätzlich wird eine Meisterschaft der Reserve-Mannschaften ausgeschrieben. Hier spielen sieben Vereine. | ||
*Der Anmeldeschluss wird auf den 15. November 1931 festgelegt. Danach erfolgt die Veröffentlichung der Mannschaften in den einzelnen Klassen. | *Der Anmeldeschluss wird auf den 15. November 1931 festgelegt. Danach erfolgt die Veröffentlichung der Mannschaften in den einzelnen Klassen. | ||
*Ende Jänner 1932 wird im Arbeiter-Eishockeyspiel der Strafraum abgeschafft und zum letzten Drittel müssen die Seiten gewechselt werden.<ref>Kleines Blatt 1. Februar 1932</ref> | *Ende Jänner 1932 wird im Arbeiter-Eishockeyspiel der Strafraum abgeschafft und zum letzten Drittel müssen die Seiten gewechselt werden.<ref>Kleines Blatt 1. Februar 1932</ref> | ||
Zeile 70: | Zeile 77: | ||
! Datum !! Spielort !! Vereine!! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen | ! Datum !! Spielort !! Vereine!! Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen | ||
|- | |- | ||
|24. Jänner 1932 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ASV Mödling - WAT Mariahilf ||M ||20:0 || || | |||
|- | |||
|26. Jänner 1932 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||ASV Mödling - WAT Brigittenau || M|| 0:3(0-1,0-1,0-1) || || | |||
|- | |||
|26. Jänner 1932 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ASV Mödling || M|| 3:0(1-0,1-0,1-0)|| ||s.u. | |||
|- | |||
|27. Jänner 1932 || Wien || Zentralverein - [[ASK Meidling]] || M ||0:1(0-0,0-1,0-0) || || | |||
|- | |||
|31. Jänner 1932 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ASV Mödling - Zentralverein ||M ||0:8 || || | |||
|- | |||
|13. Februar 1932||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Zentralverein ||M || 1:0(0-1,0-0,0-0)|| ||s.u. | |||
|- | |||
|14. Februar 1932 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||ASV Mödling - ABV Alsergrund Wien ||M ||0:0 || || | |||
|- | |||
|16. Februar 1932||Wien, Zentralvereinsplatz||Zentralverein - ABV Alsergrund Wien||M||0:0|| || | |||
|- | |||
| 17. Februar 1932 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien||M ||3:0 || || | |||
|- | |||
|17. Februar 1932||Wien, Stromstraße||WAT Brigittenau II - WAT Meidling || M||1:1|| || | |||
|- | |||
| 21. Februar 1932 ||Mödling, Kunsteisbahn ||ASV Mödling - Altmannsdorf ||M ||1:0 || || | |||
|- | |||
| 22. Februar 1932 ||Mödling ||Altmannsdorf - ASV Mödling ||M ||0:1 || || | |||
|- | |||
|05. März 1932 ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Technische Union || M|| 3:2(1-1,1-1,1-0) || ||s.u. | |||
|- | |||
|} | |} | ||
'''Spiel 26. Jänner 1932 WAT Brigittenau - ASV Mödling M-Spiel''' | |||
*Schiedsrichter: | |||
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Wasserleitungsplatz zwischen WAT Brigittenau und ASV Mödling endete 3:0(1-0,1-0,1-0). Im Kleines Blatt wurde das Ergebnis mit 4:2 angegeben. | |||
'''Spiel 13. Februar 1932 WAT Brigittenau - Zentralverein M-Spiel''' | |||
*Schiedsrichter: | |||
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Engelmannplatz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 1:0(0-1,0-0,0-0). Das Tor für Brigittenau schoss Wolf. | |||
'''Spiel 5. März 1932 Technische Union - WAT Brigittenau M-Spiel''' | |||
*Schiedsrichter: Idinger, Beginn 21.30 Uhr | |||
*Team Technische Union: Tor: Schenner, Verteidiger: Bachmann, Schinko 1, Sturm: Razcek, Schinko 3, Schinko2, Ersatz: Sedlar, Müller, Kirsch, | |||
*Team WAT Brigittenau: Tor: Reiter, Verteidiger: Samwald, Rezavdal1,Sturm: Wolf, Kristian, Hanek, Ersatz: Vitale, Brosch, Rezavdal2, | |||
*Das Meisterschaftsspiel zwischen Technischer Union und WAT Brigittenau endete 2:3(1-1,1-1,1-0). 2000 Zuschauer waren gekommen, um das Endspiel um die Eishockeymeisterschaft 1932 mitzuerleben. Im ersten Drittel konnte Hanek den Führungstreffer für Brigittenau einschießen. Danach konnte Razcek für die Union nach einem Fehler der Verteidigung den Ausgleich erzielen. Im zweiten Drittel war es wieder Hanek, der das 1:2 erzielte. Den Ausgleich zum 2:2 machte wiederum Razcek. Im letzten Drittel waren die Brigittenauer dem Gegner überlegen. Kristian schaffte den Siegestreffer für Brigittenau zum 2:3. Nach diesem Treffer flaute das Spiel etwas ab. Der Titelverteidiger WAT Brigittenau konnte durch diesen Sieg auch die diesjährige Eishockey-Meisterschaft für sich entscheiden. | |||
====Abschlusstabelle 1931/32 1. Klasse, Gruppe A==== | ====Abschlusstabelle 1931/32 1. Klasse, Gruppe A==== |
Bearbeitungen