49.753
Bearbeitungen
(angelegt) |
K (→Leben) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Georg von Herberstein trat um 1422/24 seine eigene Herrschaft an. Mitte der 1430er-Jahre folgte er den Stubenbergern an den Hof des späteren Kaisers [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]], an dessen Pilgerreise ins Heilige Land er 1437 teilnahm. Er gelangte dann in den Besitz der landesfürstlichen [[w:Burg Stixenstein|Pflegschaft von Stixenstein]] und erwarb ein Haus in [[Wiener Neustadt]].< | Georg von Herberstein trat um 1422/24 seine eigene Herrschaft an. Mitte der 1430er-Jahre folgte er den Stubenbergern an den Hof des späteren Kaisers [[Friedrich III. (HRR)|Friedrich III.]], an dessen Pilgerreise ins Heilige Land er 1437 teilnahm. Er gelangte dann in den Besitz der landesfürstlichen [[w:Burg Stixenstein|Pflegschaft von Stixenstein]] und erwarb ein Haus in [[Wiener Neustadt]].<ref name ="heinig188"/> Den traditionellen Lehensbesitz seiner Familie aus der Hand der Stubenberger, der Herren von Walsee (Wallsee), der Grafen von Montfort, der Herren von Puchheim, der Herren von Neitperg und des Hochstiftes Salzburg konnte er halten. 1442 begleitete er Friedrich III. auf seiner Krönungsreise, 1444 stand er als königlicher Rat, [[w:Küchenmeister|Küchenmeister]] und [[w:Landeshauptmann|Landeshauptmann]] dem Gremium der Landverweser vor. Er begleitete Friedrich III. auf seinem ersten Romzug (1451/52).<ref name ="heinig189"/> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen