WAT Brigittenau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


  '''Erfolge'''
  '''Erfolge'''
: 1931  Österreichischer ASKÖ-Eishockey-Meister  
: 1931  Österreichischer Eishockey-Meister der Arbeiter
: 1932  Österreichischer ASKÖ-Eishockey-Meister
: 1932  Österreichischer Eishockey-Meister der Arbeiter
: 1933  Österreichischer ASKÖ-Eishockey-Meister
: 1933  Österreichischer Eishockey-Meister der Arbeiter




Zeile 76: Zeile 76:
*Schiedsrichter: Guthanns
*Schiedsrichter: Guthanns
*Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Wolf, Samwald, 1. Sturm: Brusch, Hanek, Cech, Ersatz: Frank, Weigner
*Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Wolf, Samwald, 1. Sturm: Brusch, Hanek, Cech, Ersatz: Frank, Weigner
:Team Wieden: Tor: Mayer, Verteidiger: Eberanet, Idinger, 1. Sturm: Schneider, Dachsberger, Dunst, Ersatz: Schiffer
*Team Wieden: Tor: Mayer, Verteidiger: Eberanet, Idinger, 1. Sturm: Schneider, Dachsberger, Dunst, Ersatz: Schiffer
*Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße in Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 6:0(2-0,2-0,2-0). Es war das erste offizielle Eishockeyspiel der Arbeiter in Wien. Brigittenau war die bessere Mannschaft. Die Wiedener spielten aber nicht viel schlechter. Es fehlte ihnen aber noch die Schusssicherheit beim Abschluss. Der beste Spieler auf dem Platz war Cech. Hanek und Wolf standen ihm aber nicht viel nach. Bei den Wiedenern zeigte Dachsberger eine gute Leistung.  Die Tore für Brigittenau schossen Cech(3), Hanek(2) und Wolf.  
*Das Freundschaftsspiel in der Stromstraße in Wien zwischen WAT Brigittenau und WAT Wieden endete 6:0(2-0,2-0,2-0). Es war das erste offizielle Eishockeyspiel der Arbeiter in Wien. Brigittenau war die bessere Mannschaft. Die Wiedener spielten aber nicht viel schlechter. Es fehlte ihnen aber noch die Schusssicherheit beim Abschluss. Der beste Spieler auf dem Platz war Cech. Hanek und Wolf standen ihm aber nicht viel nach. Bei den Wiedenern zeigte Dachsberger eine gute Leistung.  Die Tore für Brigittenau schossen Cech(3), Hanek(2) und Wolf.  


Zeile 163: Zeile 163:


'''Eishockeyturnier der Arbeiter vom 21. bis 24. Februar 1929'''
'''Eishockeyturnier der Arbeiter vom 21. bis 24. Februar 1929'''
:Die Wintersportabteilung der Arbeiterturnvereine veranstaltet ein Turnier für ihre Eishockeyvereine. Die Spiele werden ausgelost. Gespielt wird nach dem Ko.-System.
*Die Wintersportabteilung der Arbeiterturnvereine veranstaltet ein Turnier für ihre Eishockeyvereine. Die Spiele werden ausgelost. Gespielt wird nach dem Ko.-System.


*Teilnehmer:
 
 
'''Teilnehmer:'''
:-Straßenbahn
:-Straßenbahn
:-Wien-West
:-Wien-West
Zeile 174: Zeile 176:
:-WAT Mariahilf
:-WAT Mariahilf
:-WAT Wieden
:-WAT Wieden


'''Spiel 20. Februar 1929  Zentralverein - [[WAT Favoriten]] Turnier'''
'''Spiel 20. Februar 1929  Zentralverein - [[WAT Favoriten]] Turnier'''
Zeile 218: Zeile 222:


'''Sieger des Eishockeyturniers der Wintersportabteilung der Arbeiterturnvereine Wiens:'''   
'''Sieger des Eishockeyturniers der Wintersportabteilung der Arbeiterturnvereine Wiens:'''   
*Straßenbahnersportvereinigung Wien  
:'''Straßenbahnersportvereinigung Wien'''




Zeile 356: Zeile 360:
|01. Jänner 1931  ||Mödling  ||WAT Brigittenau - Straßenbahn || F||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u.  
|01. Jänner 1931  ||Mödling  ||WAT Brigittenau - Straßenbahn || F||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u.  
|-
|-
|11. Jänner 1931  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - Zentralverein  ||M? ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|11. Jänner 1931  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - Zentralverein  ||M? ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||s.u.
|-
|-
| 14. Jänner 1931 ||Wien, Wasserleitungsplatz ||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien|| ||4:1 || ||s.u.
| 14. Jänner 1931||Wien, Wasserleitungsplatz||WAT Brigittenau - ABV Alsergrund Wien|| ||4:1 || ||s.u.
|-
|-
|19. Februar 1931 ||Mödling;Kunsteisbahn   ||WAT Brigittenau - ASV Mödling || ||6:1(2-1,2-0,2-0) || ||
|19. Februar 1931||Mödling;Kunsteisbahn||WAT Brigittenau - ASV Mödling|| ||6:1(2-1,2-0,2-0) || ||s.u.
|-
|-
| 21. Februar 1931 ||Wien, ||WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf ||M ||10:0(4-0,3-0,3-0) || ||
|21. Februar 1931 ||Wien, ||WAT Brigittenau - WAT Floridsdorf ||M ||10:0(4-0,3-0,3-0) || ||s.u.
|-
|-
| 07. März 1931 ||Wien, Engelmann-Platz || WAT Brigittenau - Straßenbahn||M ||3:1(1-0,2-0,0-1) || ||s.u.  
|07. März 1931 ||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - Straßenbahn||M||3:1(1-0,2-0,0-1) || ||s.u.  
|-
|-
|11. März 1931||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - WAT Wieden |||| 5:1|| ||
|11. März 1931||Wien, Engelmann-Platz||WAT Brigittenau - WAT Wieden |||| 5:1|| ||s.u.
|}
|}


Zeile 515: Zeile 519:
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
Das Freundschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen WAT Brigittenau und einer Kombination aus ASK Meidling/WAT Wieden/Straßenbahn endete 0:2 bei Abbruch. Die Tore für die Kombination schosschen Dachsberger und Ininger. Es handelte sich um ein Trainingsspiel. Da die Zeit bereits abgelaufen war, wurde das Spiel vorzeitig beendet.<ref>Arbeiterzeitung Wien vom 23. Januar 1932</ref>
Das Freundschaftsspiel auf dem Engelmann-Platz in Wien zwischen WAT Brigittenau und einer Kombination aus ASK Meidling/WAT Wieden/Straßenbahn endete 0:2 bei Abbruch. Die Tore für die Kombination schosschen Dachsberger und Ininger. Es handelte sich um ein Trainingsspiel. Da die Zeit bereits abgelaufen war, wurde das Spiel vorzeitig beendet.<ref>Arbeiterzeitung Wien vom 23. Januar 1932</ref>


'''Spiel 26. Jänner 1932 WAT Brigittenau - ASV Mödling M-Spiel'''  
'''Spiel 26. Jänner 1932 WAT Brigittenau - ASV Mödling M-Spiel'''  
Zeile 577: Zeile 583:
| 19. Jänner 1933 ||Wien, Blumplatz  ||WAT Brigittenau - WAT Wieden ||M ||8:0 || ||
| 19. Jänner 1933 ||Wien, Blumplatz  ||WAT Brigittenau - WAT Wieden ||M ||8:0 || ||
|-
|-
|21. Jänner 1933 ||Wien, Zentralvereins-Platz ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße ||F ||2:2(1-1,0-1,1-0) || ||
|21. Jänner 1933||Wien, Zentralvereins-Platz||WAT Brigittenau - WAT Landstraße||F ||2:2(1-1,0-1,1-0) || ||
|-
|-
|22. Jänner 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße || M|| 5:0|| ||
|22. Jänner 1933  ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - WAT Landstraße || M|| 5:0|| ||
|-
|-
|24. Jänner 1933 ||Mödling; Kunsteisbahn   ||WAT Brigittenau - ASV Mödling ||M ||4:1(2-1,0-0,2-0) || ||
|24. Jänner 1933 ||Mödling; Kunsteisbahn||WAT Brigittenau - ASV Mödling||M || 4:1(2-1,0-0,2-0) || ||
|-
|-
| 28. Jänner 1933 ||Wien, Blum-Platz ||WAT Brigittenau - Zentralverein ||M ||5:0(1-0,1-0,3-0) ||2000 ||s.u.
| 28. Jänner 1933||Wien, Blum-Platz||WAT Brigittenau - Zentralverein||M||5:0(1-0,1-0,3-0) ||2000 ||s.u.
|-
|-
|29. Jänner 1933 ||Wien, Gudrunplatz||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||2:1|| ||  
|29. Jänner 1933 ||Wien, Gudrunplatz||WAT Brigittenau II - WAT Wieden II|| ||2:1|| ||  
|-
|-
|18. Februar 1933  ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Postunion  ||M ||3:1(0-0,3-0,0-1) ||1500 ||
|18. Februar 1933  ||Wien, Engelmann-Platz ||WAT Brigittenau - Postunion  ||M ||3:1(0-0,3-0,0-1) ||1500 ||s.u.
|-
|-
|21. Februar 1933||Wien, Stromplatz|| WAT Brigittenau - WAT Stadlau || F||4:2 || ||
|21. Februar 1933||Wien, Stromplatz|| WAT Brigittenau - WAT Stadlau || F||4:2 || ||
Zeile 601: Zeile 607:
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Bum-Platz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 5:01-0,1-0,3-0) vor 2000 Zuschauern. Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(2), Kristian, Vitale und Cech,
*Das Meisterschaftsspiel auf dem Bum-Platz zwischen WAT Brigittenau und Zentralverein endete 5:01-0,1-0,3-0) vor 2000 Zuschauern. Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(2), Kristian, Vitale und Cech,
'''Spiel 18. Februar 1933 Brigittenau - Postunion M-Spiel'''
*Schiedsrichter:
*Das Meisterschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau und der Postunion endete 3:1(0-0,3-0,0-1) vor 1500 Zuschauern. Durch dieses Spiel ist Brigittenau auch in dieser Saison wieder der Sieger der Eishockey-Meisterschaft der Arbeiter. Die Tore für Brigittenau schossen Wolf(2) und Hanek. Den Treffer für die Postunion machte Schimko3.




Zeile 635: Zeile 647:
|10. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Meidling  ||F ||2:0(1-0,1-0,0-0) || ||
|10. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Meidling  ||F ||2:0(1-0,1-0,0-0) || ||
|-
|-
|12. Dezember 1933||Wien, ||WAT Brigittenau II - WAT Altmannsdorf II || || 8-0|| ||Bruschl8,
|12. Dezember 1933||Wien, ||WAT Brigittenau II - WAT Altmannsdorf II || || 8-0|| ||s.u.
|-
|-
|14. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten ||F ||7:1(1-0,4-0,2-1) || ||s.u.  
|14. Dezember 1933  ||Wien, Stromstraße  ||WAT Brigittenau - WAT Favoriten ||F ||7:1(1-0,4-0,2-1) || ||s.u.  
Zeile 661: Zeile 673:
|06. Februar 1934  ||Wien, Steinbauerpark-Platz  ||WAT Brigittenau - Altmannsdorf || ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|06. Februar 1934  ||Wien, Steinbauerpark-Platz  ||WAT Brigittenau - Altmannsdorf || ||0:0(0-0,0-0,0-0) || ||
|}
|}
'''Spiel 12. Dezember 1933 WAT Brigittenau II - WAT Altmannsdorf II'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen WAT Brigittenau II und WAT Altmannsdorf II endet 8-0. Die 8 Tore für Brigittenau schießt Brusch1. 




16.528

Bearbeitungen

Navigationsmenü